BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Offensive & defensive Rebounds

Offensive & defensive Rebounds

Set priority
Show messages by
This Post:
00
77942.8 in reply to 77942.7
Date: 3/1/2009 9:24:59 AM
Overall Posts Rated:
246246
Das bringt recht Licht in die Sache, finde ich - danke! Zunächst mal begreife ich die Quote jetzt.

Dann fällt mir folgender Satz auf:

gegner mit zB einer schnellen bewegung auszutricksen, damit dieser sich nicht in die bessere stellung bringen kann


Oft wurde in diesen Foren Stellungsspiel mit der Fähigkeit, "am Gegner vorbeigehen zu können" (ZzK). Wenn Leute mit Basketballverständnis BB programmiert haben, dann haben sie sicher versucht abzubilden, was Du oben beschrieben hast. Wäre ZzK dann nicht der entsprechende Skill? Was sonst?

Übrigens: der Spieler mit der hohen Off Reb Quote hat ZzK 6, der mit der niedrigen 2.


Ach, noch was:

dort gehen meistens nur 2-3 offensivspieler zum rebound, damit die anderen hinten absichern können.


nach Positionen, welche Spieler wären das? Oder macht man das situationsabhängig?

This Post:
00
77942.9 in reply to 77942.8
Date: 3/1/2009 9:26:21 AM
Overall Posts Rated:
816816
ich denke mal c pf und sf, die großen halt

This Post:
00
77942.10 in reply to 77942.9
Date: 3/1/2009 9:29:09 AM
Overall Posts Rated:
246246
denke ich auch spontan, nur sind das die, die den längsten Weg nach hinten haben und daher als erste los müssen...zudem verteidigen sie gegen die Würfe mit den höchsten Erfolgschancen (= grösstes Risiko).

This Post:
00
77942.11 in reply to 77942.9
Date: 3/1/2009 9:38:09 AM
Overall Posts Rated:
959959
ich denke mal c pf und sf, die großen halt



komtm drauf an, bei langen würfen _> lange Rebounds agieren die Guards abwartener auf den Rebounds. Aber es gibt auch riesen unterschiede in der philosophie der trainer, ich kenn welche die fast gar nicht zum off Reb gehen(Hagen stellt bei eigenen Freiwürfen noch nichtmal 1 Rebounder an den key) und welchen die super aggresiv draufgehen(Göttingen geht fast mit den kompletten Team zum off. Reb, aber ok die verteidigen eh fast immer ganzfeld^^).

Edit. ich seh keinen zusammenhang zwischen driving und rebounds, allgemein pendelt das fast immer zwischen 20-35%.

Last edited by CrazyEye at 3/1/2009 9:39:16 AM

This Post:
00
77942.12 in reply to 77942.11
Date: 3/1/2009 9:42:46 AM
Overall Posts Rated:
246246
ch seh keinen zusammenhang zwischen driving und rebounds, allgemein pendelt das fast immer zwischen 20-35%.


die 20%-35% seh ich auch, aber spielerspezifisch - Du nicht? Mein Erfahrungshorizont ist vielleicht nocht etwas eng und ich sehe System wo nur Zufall ist.

This Post:
00
77942.13 in reply to 77942.8
Date: 3/1/2009 9:43:18 AM
Overall Posts Rated:
159159
Oft wurde in diesen Foren Stellungsspiel mit der Fähigkeit, "am Gegner vorbeigehen zu können" (ZzK). Wenn Leute mit Basketballverständnis BB programmiert haben, dann haben sie sicher versucht abzubilden, was Du oben beschrieben hast. Wäre ZzK dann nicht der entsprechende Skill? Was sonst?

gute überlegung, auch wenn ich noch nie gelesen hab, dass stellungsspiel mit zzk in verbindung gebracht wurde, es ist eigentlich eher das gegenteil, also das eine aus defensiver sicht, das andere aus offensiver.


dort gehen meistens nur 2-3 offensivspieler zum rebound, damit die anderen hinten absichern können.

nach Positionen, welche Spieler wären das? Oder macht man das situationsabhängig?

wenn die situation es nicht anders bedingt, sind es c, pf und evtl sf.
natürlich haben die den längsten weg (und sind meistens die langsamsten), aber sie können am besten rebounden (größe) und stehen am brett, wo die meisten abpraller ja runterfallen. ausserdem können sie durch druck beim oreb auch die gegnerische bewegung nach vorne verlangsamen.
da die meisten gegner ja selbst auch zum rebound gehen, haben sie meistens genug zeit, zurückzukommen und die offense in ihre setplays zu zwingen, statt den fastbreak zu laufen.

*no bird soars too high, if he soars with his own wings* - william blake
This Post:
00
77942.14 in reply to 77942.12
Date: 3/1/2009 9:51:42 AM
Overall Posts Rated:
959959
ich hab mal bei den C PF in der NT umgeschaut, und da sind riesige unterschiede beim Driving und gleiche Werte - wobei meine stichprobe sehr klein ist da ich wie gesagt nicht an so einen zusammenhang glaube.

This Post:
00
77942.15 in reply to 77942.14
Date: 3/1/2009 9:54:27 AM
Overall Posts Rated:
246246
das nehme ich gerne so hin (bei mir n=1). Aber glaubst an Spieler die mehr Fähigkeit zum Off Reb haben oder nicht?

FAlls ja: was machst sie zu dem?

From: Opalla

This Post:
00
77942.16 in reply to 77942.14
Date: 3/1/2009 11:28:47 AM
Overall Posts Rated:
197197
So ganz abwegig halte ich die Sache nicht, ein Spieler von mir mit Driving 9 und Rebound 10 macht im Schnitt mehr OR wie andere mit 5/14.

Aber besonders aussagekräftig ist das natürlich auch nicht.

This Post:
00
77942.17 in reply to 77942.16
Date: 3/1/2009 11:42:14 AM
Overall Posts Rated:
246246
Grundsätzlich gibt es zwei Fragen hier:


1) Haben Spieler Eigenschaften die ihre Fähigkeit zu offensiven Rebs bestimmt. Dies drückt sich in der Quote OR/TR aus.

2) Welche Eigenschaften sind dies? (Falls Frage 1 mit ja beantwortet wird)

Zusatzfrage: Wie setzt man dieses Wissen sinnvoll ein?

This Post:
00
77942.18 in reply to 77942.6
Date: 3/1/2009 1:42:30 PM
Overall Posts Rated:
20382038
... ach ja, wer kennt sich denn da aus? Wodurch wird man ein guter Offensivrebounder?


Hier heißt das Schlüsselwort Antizipation.Legendäre Rebounder dieser Art waren zb Barkley oder Rodman.Natürlich völlig falsch zu denken die würden nur aus Zufall immer richtig gestanden haben.Ausgestattet mit enormen Größen und Athletiknachteil haben beide ne Wissenschaft draus gemacht wohin der Ball springen könnte wenn Spieler A von Position B auf dem Feld verschießt.
Wenn einen das aber zu stupide ist kann man auch als schneller und sprunggewaltiger Guard oder Forward aus den Halbfeld in die Zone brechen und somit Centern die Murmel vor der Nase wegschnappen.Da die ja grad mit dem Gesicht zum Korb ihre Gegenspieler ausboxen sollten hat man hier den "Überraschungseffekt" auf seiner Seite.
Wenn du beides beherzigst wirst n Monster im Basketball im echten Leben.Da brauchst nicht mal werfen lernen.:-)

Was man bei BB brauch um nen guten Offensivrebounder zu werden kannch dir net flüstern.Die Engine verstehe ich vorne und hinten nicht!!

Cheers


Last edited by WillFreeman at 3/1/2009 1:51:49 PM

Advertisement