Weiter auf Playoff-Kurs nach Sieg im Überspitzen-Spiel
Woche der Topscorer führt heute zu D-FenseDas wichtige TV-Spiel am Samstag gewannen die ChemCats vor 9700 Zuschauern mit 83:70 (29:30). Damit schlossen sie nach Punkten zu den drittplatzierten Überspitzen auf (12-8). Da jedoch auch Baras (11-9) gegen heuldoch gewann, bleibt die Situation unverändert: zwei Siege müssen her.
Das Spiel gegen Die Überspitzen wurde vor endlich wieder großer Kulisse der Bedeutung würdig. Unzählige Führungswechsel sorgten für Spannung, mal sahen sich die Gäste im Vorteil, mal die verzweifelten Gastgeber. Das 48:42 des Heimteams wurde ebenso ausgeglichen, wie die spätere 60:54-Führung. Doch eine erneute sieben-Punkte-Führung rund drei Minuten vor Schluss konnte verteidigt und mit zahlreichen Freiwürfen dann noch sicher ins Ziel gebracht werden. "Der Sieg ist etwas zu hoch ausgefallen, war aber nicht unverdient", so der Coach. "Sagarra konnten wir zumindest vom Dreier werfen abhalten, und Stoß kam kaum zum Zug. Wir haben als Team gut dagegen gehalten."
Sein vorerst letztes Spiel für die Cats absolvierte Guard Marc-Kevin Wiener (25), gerade als er sich im Training erheblich gesteigert hatte. "Marc-Kevin war in all den Jahren (8, d.Red.) eine wichtige Stütze für uns. Er ist ein kompletter Spieler, und war früher die auf dem Spielfeld lenkende Hand von Ex-Trainer Hautin", gab Manager Cooles den Tränen nahe zu Protokoll. "Wir werden ihn vermissen und wünschen ihm viel Glück in Russland
(39584)."
Heute nun geht es zu Aufsteiger D-Fense von Manager Ivanovd. Das 102:47 aus dem Hinspiel ist dabei kein Maßstab. Damals wurden die D-Fense-Stars geschont, doch jetzt haben die Gastgeber vier Siege aus den letzten sechs Spielen als Referenz, darunter ein 80:76 gegen der Tabellenführer heuldoch.
Im Kader von D-Fense befindet sich mit Marvin Pemwieser
(6742882) der teuerste Spieler der Liga, der allein über 111k Gehalt einsackt. Folgerichtig befindet er sich wie sein Teamkollege Ole Feldmüller mit jeweils über 21 Punkten im Schnitt in der Top 10 der besten Scorer der Liga (3. und 4.). Nachdem man mit den Top-10-Scorern Sagarra (9.) und Stoß (10.) in dieser Spielwoche bereits Bekanntschaft machte, komplettiert das kommende Samstagsspiel die "Star search" der besten Werfer. Dann trifft man auf die Plätze 1, 2 und 5 der Topscorer, namentlich Di Miceli (22,9), Gregory (21,4) und Asher (20,9), sowie den derzeit besten Rebounder der Liga, Marcel Fröse (17,4).
"Diese ganzen Kevin Durants kriegen wir eh nicht unter Kontrolle", so der Coach, der bereits eifrig über neuen Taktiken brütet. "Vielleicht sollten wir bei jedem gegnerischen Ballbesitz den Ball unauffällig gegen einen Medizinball austauschen." An diesem und weiteren Geniestreichen wird in Chemnitz heimlich gefeilt.
Der Gegnerschaft bleibt also wieder einmal nichts übrig, als sich überraschen zu lassen. Im spannenden Saisonendspurt wird nun offensichtlich jeder Strohhalm ergriffen - der nächste bereits am heutigen Abend!
Last edited by HerrCooles at 9/14/2010 8:13:09 AM