Und nochmal zu der Vermittlung: vermittelt wird da nix, da wird nur Transferwerbung betrieben. Wenn da was vermittelt werden würde, würde sich ein Vermittler finden, der sich dafür einsetzt, dass der Spieler zu einem gescheiten Ausbildungsverein kommt und der evtl. noch beim vermitteln von Preisvorstellungen mithilft.
Ich (=Scout) kriege gesagt, der nicht uninteressante Spieler XYZ landet demnächst auf den Markt. Das stell ich in besagten Vermittlungsthread rein. (Anmerkung: Der ist übrigens voll.) Dann muss ich hoffen (aus NT-Sicht), dass irgendwer von denen, die gerne trainieren und auch gerne einen Deutschen, ein Plus auf dem Konto aufweisen, um sich den Spieler holen zu können. Und v.a. das sie dort reinschauen. Und das sie gerade jemanden suchen bzw bereit sind, im Zweifel ihr Team umzubauen. Angenommen es passt, ich habe zeitgleich einen Interessenten und einen Anbieter. Was dann? Wie kriege ich den Anbieter zu einem realistischen Preis? Selbst wenn ich danach gefragt werde, muss er es noch nicht so umsetzen. Der Anbieter will möglichst viel Kohle sehen, der Interessent möglichst wenig Kohle rüberschieben. Der Scout kann keinen von beiden zu was zwingen, genauso wenig kann er vorhersagen, wer den Spieler auf einem freien Markt verpflichtet. Und der einfachste Weg, da der direkte, bleibt das verhandeln zwischen Anbieter und Nachfrager. Der Vermittler bin ich in dem Sinne, dass ich beide Seiten aufeinander aufmerksam mache, im Bestfall schon paar Tage vorher Bescheid weiß, damit die eine Seite nicht anderweitig zuschlägt bzw noch paar Kröten lockermachen kann. Ich kann aber keine Seite zu irgendwas zwingen, so gern ich das manchmal würde.
Und ja, es sind oftmals die Anbieter (mit)schuld, weil sie einfach versuchen den großen Reibach zu machen. Mag verständlich sein, aber selbst ein 18Jähriger Rekordspieler mit guten Startskills rechtfertigt keine 2,5 Mio, wenn für denselben Spieler nach 4 Saisons Training die Hälfte gezahlt wird. Und sein Wert mit weiterem Training eher noch sinkt. Da kann ich nämlich auch den Käufer verstehen, der darin nur bedingt einen Sinn erkennt. Geht der Anbieter dann nicht runter mit seinem aufgerufenen Preis, ja dann sehen wir den Rekordspieler oftmals im Niemandsland verschwinden, weil trainieren will man ihn (stellenweise) nicht, aber auch ja nicht für lediglich paar 100k verkaufen, lieber lässt man ihn hübsch im eigenen Kabinentrakt versauern.
PS: Andere NTs kriegen das mit den Mondpreisen tatsächlich hin, aber die spielen vielleicht auch weniger fair (sind die GMs eigentlich Länderbezogen?) oder haben unzählige Farmteams oder haben beknackte Erst-/Zweit-/Drittligisten, die sich eben ein 400k Monster in den Kader stellen und ein dickes wöchentliches Minus verschmerzen können - wie auch immer sie das anstellen...