BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielberichte U21 S 19

Spielberichte U21 S 19

Set priority
Show messages by
From: Acajou

This Post:
00
210399.6 in reply to 210399.5
Date: 2/25/2012 10:50:04 AM
Overall Posts Rated:
860860
Oh! Das war das Senior-Team? :D Okay, ich muss gestehen, dass ich das übersehen hatte^^

Nun, wie auch immer. Auf die Trainingsspiele zum jetzigen Zeitpunkt gebe ich nicht allzu viel. Ich habe für Montag die USA gefordert und bin gespannt, ob sie es noch annehmen. Wir sind die beiden letzten U21 Teams, die noch kein Spiel am Montag haben. Ansonsten heißt es noch mal entspannen, ehe ich dann nächsten Freitag den WM-Kader nominiere.

From: Thomase

This Post:
00
210399.7 in reply to 210399.6
Date: 2/25/2012 11:04:22 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Ich warte mal ab und werden dann noch eine Vorschau schreiben, wenn das Spiel in trockenen Tüchern ist. Sonst eben erst in einer Woche wieder ;-)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase

This Post:
33
210399.8 in reply to 210399.7
Date: 2/28/2012 2:04:02 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
3. Spieltag: USA U21 – Schweiz U21 129-127 (Testspiel)

In diesem abwechslungsreichen Testspiel, hatten die Amis beim 129-127 (38-39, 26-20, 31-37, 34-31) am Ende die Nase vorn. Amerikas U21 spielte Isolation innen (Innenangriff herausragend / hoch) und in der Verteidigung Manndeckung. Die Schweizer U21 spielte mehrheitlich nach innen (ausgezeichnet / hoch) und in der Verteidigung versuchten sie Innen Box plus eins. Im 1. Viertel punkteten vor allem der C Caravallos und der SG mit je 8 Pkt. C Caravallos war zudem für 5 der gesamt 9 GR zuständig! Mit 38-39 ging dieser Abschnitt voll an die Schweiz. Im 2. Viertel war es dann ein SF der für die Musik sorgte, es war der SF Bachtold, welcher ebenfalls 8 Pkt. holte, wie bereits die zitierten Akteure im 1. Viertel. Der SG Huismann gab bis zur Hälfte des Spieles insgesamt 6 AS. Nach der grossen Pause spielte sich ein neuer Name in den Vordergrund: PF Hirschler! Eine Augenweide auf der 4! OK, es war ein Trainingsspiel, aber auch in einem solchen muss man erst mal 16 Pkt. werfen. Im Schluss-Viertel ging den Schweizer wohl etwas der Schnauf aus, dazu kam noch ein Buzzerbeater des Ami C Miller, der mit den beiden Punkten eine Verlängerung vergessen machte und dem Live-Kommentator, nach eigenen Aussagen eine nasse Hose bescherte. Das Getränk hatte er wohl nicht verschüttet… und die Schweizer das Pulver nicht verschossen, denn auf dieser Leistung kann man aufbauen! Bravo Jungs. Enorm die Zuschauerzahl von 20'789! Mit 14.0 bekam der SG Eikenberry für seinen 11 Min. Einsatz eine doch beachtliche Auszeichnung. Dazu kamen 3 double-double der Schweizer: C Carvallos 15 GR und 25 Pkt., SG Huismann 11 (!) AS und 14 Pkt., dann noch der PG Rizzi mit ebenfalls 11 (!) AS und 13 Pkt. (Bei den Amis schaffte ein PG 14 AS, dafür waren die Einzelspieler bei den GR nicht so erfolgreich, der Beste schaffte bloss 6 GR)! Im nächsten Spiel geht es gegen Al Jazair, besser bekannt bei uns als Algerien. Sie haben gestern Senegal mit 84-119 besiegt. Zeigt dass Ihr stärker seid!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
This Post:
00
210399.9 in reply to 210399.8
Date: 2/29/2012 2:45:06 AM
Overall Posts Rated:
629629
Gefällt mir.
Die erste namentliche Erwähnung von Joshua und dann gleich doppelt

www.scfrosch.ch
This Post:
00
210399.10 in reply to 210399.9
Date: 3/1/2012 1:24:58 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Gerne geschehen. Er ist gut!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
210399.11 in reply to 210399.10
Date: 3/6/2012 10:43:44 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
4. Spieltag: Algerien U21 – Schweiz U21 76-111

Bravo! Dieses 76-111 (13-19, 23-30, 24-36, 16-26), war der 1. Sieg einer Schweizer U21-Auswahl an einer WM! Auch wenn der Gegner nicht gerade übermächtig war, ist dieser Sieg doch ein Meilenstein! Die Schweizer spielten nach innen und Manndeckung, die Algerier über den Center und ebenfalls Manndeckung. Bei den Algerier spielten lediglich 7 Athleten, während bei der Schweizer U21 doch ganze 12 Spieler Praxis erhielten. Die Schweizer begannen gut und liessen nie Zweifel aufkommen, dass sie der Platzherr seien. Ein jeder Spieler war sich seiner Aufgabe bewusst und präsentierte sich von seiner besten Seite. PF Keisinger war für 5 GR zuständig, (am Ende des Spieles sollten es 10 GR sein). Der PG Huismann und der PF Guernier, und der bereits erwähnte PF Keisinger warfen je 4 Pkt. Der gute Eindruck bestätigte sich auch im 2. Viertel, in welchem sich beide Team zu steigern wussten. Der C Hirschler war so was wie der Platzhirsch, denn seine 12 Pkt. sind nicht von schlechten Eltern! Dazu kam, dass die Schweizer gut reboundeten und so doch die eine und andere Chance der Algerier U21 zunichte machten. Nach der grossen Pause kam bei den Algeriern so was wie eine Ernüchterung, denn dermassen klar wie in diesem Viertel verloren sie keinen der 4 Spielabschnitte. Der PF Keisinger sammelte 10 Pkt., (ein double-double gab es logischerweise so, am Schluss hatte er 10 GR und 16 Pkt., während der SG Gensler gleich 5 AS verteilte! Auch im 4. Viertel brannte auf Schweizer Seite nichts mehr an, und das 16-26 konnte nach Hause gebracht werden. Vor 20'180 Zuschauern erhielte der C Buxhoeveden eine Bewertung von 15.0, für seine 8-8 FG und 1-1 FW! Double-double gab es deren zwei, PF Keisinger mit 10 GR und 16 Pkt., sowie der PF Guernier, er mit 11 GR und 15 Pkt. Die SG Gensler und Eikenberry gaben beide je 7 AS. Die Schweizer U21 liess sich 51 GR notieren, die Algerische U21 40 GR. Nach diesem „leichten“ Sieg geht es nun gegen das Schwergewicht Deutschland U21! Das Team von Wendell Alexis verlor gestern gegen Italien mit 71-102. Herzliche Gratulation dem ganzen U21 Team der Schweiz zur gelungenen Premiere! Weiterhin so gute Spiele!


Last edited by Thomase at 3/6/2012 10:52:52 AM

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
22
210399.12 in reply to 210399.11
Date: 3/13/2012 1:12:27 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
5. Spieltag: Schweiz U21 – Deutschland U21 111-93

Wenn da die Deutsche Volksseele nicht kocht, (meine nicht Kochshows mit Lafer, Rach, Promi-Dinner etc.), nein, sondern die des strammen, aufrichtigen schwarz-rot-gold denkenden Basketballfans, dann verstehe ich die Welt, oder zumindest die deutschen Nachbarn nicht mehr. Nach dem üblen Nierentritt der Italiener (71-102 Niederlage), gab es gestern eine weitere Kopfnuss für die doch nicht so schlechten Deutschen, ein 111-93 (23-22, 27-26, 27-14, 34-31) gegen die Eidgenossen, welche gestern alle 4. Viertel (eigentlich logisch wenn man von Vierteln spricht) für sich entschieden! Die Schweizer spielten Motion als Offensive und deckten auf den Mann in der Defensive. Die Deutschen spielten Isolation innen und wählten ein 2-3 als Defensive. Die Schweizer waren stets ruhig und konzentriert, auch als sie zwischenzeitlich ein paar Male mit bis zu 4 Pkt. hinten lagen. Dennoch, mit stoischer Ruhe und dank eines 2ers des PG Haug konnten die Schweizer dieses Viertel mit 23-22 für sich entscheiden! Der andere PG, Huismann, war es, welcher 7 Pkt. für sein Team holte, während der PF Keisinger 4 seiner schlussendlich 11 GR holte. Der eigentliche PG Plüss liess seine PG-Gene aufblitzen und gab 3 seiner am Ende 11 AS! Im 2. Viertel war es wieder eng, wie in einer Billigstabsteige, erneut nur 1 Pkt. mehr für die Schweizer. Der PF Keisinger und der SG Eikenberry kämpften gewissermassen um die Gunst des Publikums, auch wenn es remis stand, was die Pkt. anging, beide hatten 11 Pkt. (Am Ende des Spieles triumphierte aber der SG Eikenberry, doch dazu später mehr). Ob dem Schweizer Coach Acajou schon zur Halbzeit Eheversprechen abgerungen wurden oder zumindest Babywünsche von weiblichen Fans geäussert wurden, ist nicht überliefert, doch nach dem 3. Viertel wäre dies alles umso verständlicher gewesen, hatte dich Schweiz doch soeben das Beste aller Viertel abgeliefert! Die Hahnenkämpfe zwischen den Herren SG Eikenberry und PF Keisinger ging mit 16 – 15 Pkt. weiter, doch nicht nur ihnen gebührt ein Lob, auch den anderen Akteuren allen sei an dieser Stelle die Wertschätzung für die rühmliche Ausübung ihres Broterwerbes ausgesprochen! Der SF Plüss, wies nun bereits 7 AS auf und hatte 3 ST zu verzeichnen. Im Schlussfurioso war es der SG Eikenberry, welcher sozusagen den Bomber markierte, denn hatte er den Spalding, krachte es im Korb und die Zählanlage kam mit dem Aktuallisieren der Punkte kaum nach! Völlig entfesselt warf er 13 Pkt. und konnte sich so am Ende des erfolgreichen Spieles über 29 Pkt. freuen. Der SF Plüss steigerte sich noch auf 11 AS und freute sich diebisch über sein double-double welches aus 11 AS und 17 Pkt. resultierte (6 davon in diesem Schluss-Viertel). Ein ebensolches double-double, hier mit 11 GR und 19 Pkt. gelang dem PF Keisinger. Nicht ganz nachzuvollziehen war wieso die Schweizer nach schon knapp 2 Min. ein Time-Out nahmen. OK, die Germanen kamen schon wieder ein paar Pkt. näher, doch war dies lediglich, man möge mir, diese als Überheblichkeit oder gar grobe Überschätzung durchaus auszulegende persönliche Einschätzung nachsehen, nichts anderes als Resultatskosmetik. Doch wie sagte schon mal ein nicht ganz dummer Kerl, „mit vollen Hosen ist gut stinken“…


Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase

This Post:
11
210399.13 in reply to 210399.12
Date: 3/13/2012 1:14:03 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
5. Spieltag: Schweiz U21 - Deutschland U21 111-93 / Teil 2

Weiter geht es nun mit dem Spiel gegen die U21 Italiens, welche gestern die Philippinen mit 112-89 besiegten. Hoffen wir, dass die Schweizer die bislang glänzenden Eindrücke bestätigen können, auch wenn die Azzuris sehr schwer zu schlagen sein dürften! Wie üblich noch ein paar trockene Brocken zur Statistik: Es waren 20'520 Zuschauer anwesend und wenn sie Sympathien für die Schweizer hegten konnten sie sich über folgende Werte freuen: Die beste Bewertung gab es für den C Buxhoeveden (… eigentlich ein ehemaliger russischer General der so hiess), 14.5! Doubel-double gabe es deren zwei, nämlich vom PF Keisinger mit 11 GR und 19 Pkt, sowie vom SF Plüss, mit 11 AS und 17 Pkt. Bei ihm kamen noch 4 ST dazu! Die Deutschen hatten 16 TO, während die Schweizer sich mit bloss 7 TO begnügten. Bei den GR waren die Vorteile wieder auf Seiten der Deutschen, 47-34 GR. Jedenfalls war dies ein abnormales Spiel mit dem richtigen Team als Sieger, sofern man Fan der Schweizer ist! Bravo, ganz grosses Bravo dem U21-Team der Schweiz! Nun werden die Italiener vor uns zittern müssen!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase
This Post:
00
210399.14 in reply to 210399.13
Date: 3/20/2012 12:19:26 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
6. Spieltag: Schweiz U21 – Italien U21 91-111

Wie sind wir Schweizer doch verwöhnt! Da wissen wir, dass wir schier gegen jedes Team der BB-Welt bestehen können und was passiert? Eine nicht zu dramatisierende 91-111 (17-35, 25-28, 17-17, 32-31) Niederlage lässt die Schweizer wieder in eine kollektive Frustration versinken. Oder irre ich mich da? Ich hoffe doch, denn die Geschichte des Spieles lässt keinen anderen Schluss zu, dass die Schweizer sich doch noch fingen und das Spiel nach dem frustrierenden 1. Viertel noch nicht ad acta legten! Doch schön der Reihe nach: Beide Coaches wiesen ihre Teams an, mit Brechstange zu spielen, die Schweizer hofften mit der Wahl der 2-3 Defense das grosse Los gezogen zu haben, während die (unschlüssigen?) Azzuri sich auf Manndeckung festlegten. Die Schweizer waren im 1. Viertel noch nicht so ganz beim Spiel und sahen sich früh distanziert und mussten nach knapp 3 Min. bereits ein Time-Out nehmen. Die Schweizer kamen zwar auch zu Chancen, wussten diese jedoch nicht zu verwerten, so dass das 17-35 zur Viertels-Pause dem Gezeigten nicht unbedingt entsprach. (Man ist ja schliesslich Schweizer und sieht das etwas anders, wenn es um unser Team geht…). Der C Salvisberg, (ob er mit dem bekannten Pferdezüchter Salvisberg verwandt ist, welcher schon manchem bekannten Springreiter der Schweiz ein Pferd verkaufte, war nicht in Erfahrung zu bringen), holte 6 Pkt. und der PF Buxhoeveden holte beachtliche 7 GR. Im 2. Viertel kam die Schweizer Delegation zu den einen und anderen wertvollen Möglichkeiten, welche diesmal besser verwertet wurden, als noch im Viertel vorher. Der PG Plüss avancierte zum Liebling der Jungs von AND1 Mixtape, welche etliche Aufnahmen von ihm machen wollten. Wiederum sollte ein Time-Out die Schweizer wachrütteln, doch die Wirkung war ähnlich derer einer Schlaftablette… Gut, die Schweizer waren zwar nicht schlechter als die Italiener, aber der Vorsprung vom 1. Viertel wog zu schwer. Nach der grossen Pause und einem wohl schwer zu ignorierenden Gepolter des Coaches Acajou (er ist sonst die Ruhe in Person, aber es ist durchaus anzunehmen, dass die Stimme etwas lauter wurde, ansonsten lasse ich mich an dieser Stelle gerne eines Besseren belehren *grins*), ging es im 3. Viertel so richtig ans Eingemachte. Die Schweizer fanden wieder besser ins Spiel und liessen keinen Zweifel daran aufkommen, dass auch sie das Basketballspielen im Blut oder im Kopf oder sonst wo haben! Weiterhin trugen alles eingesetzten Spieler ihren Teil zu einem guten Spiel und einem ebensolchen Viertelsresultat bei. Dennoch die Italiener waren zwar immer noch stark. Nach diesem Viertel hatten 3 Spieler 9 Pkt. auf dem Konto. Es waren dies der PG Huismann, der SG Elkenberry und der C Hirschler. Nach dem mit 32-31 gewonnenen Schlussviertel konnte man am Ende mit Genugtuung festhalten, dass die Schweiz innert gut 4 Min. 13-0 Pkt. (von 59-84 auf 72-84) machten, welche die Italiener doch sehr blass aussehen liess! Dies lässt doch für die weiteren Spiele hoffen und zeigt, dass die Schweizer nicht schlecht spielen können und über eine gewaltige Moral verfügen! Weiter geht es dann gegen die Brasilianer U21 welche gestern gegen Deutschlands U21 mit 98-75 verloren haben. Auch hier noch ein paar Eckwerte zu der Statistik: Der PG Huismann erfreute mit 20 Pkt. und der C Hirschler mit einem double-double, 11 GR und 11 Pkt. Der PF Buxhoeveden holte ganze 18 GR und der SG Eikenberry gab 5 AS. Der PF Keisinger durfte sich über seine Bewertung von 16.5 freuen, ebenso wie die Schweizer-Fans sich auf das nächste Spiele freuen können, denn die Jungs von der U21 sind nicht schlecht!


Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Rasco

This Post:
00
210399.15 in reply to 210399.14
Date: 3/20/2012 4:33:57 PM
Overall Posts Rated:
2323
"Der PG Plüss avancierte zum Liebling der Jungs von AND1 Mixtape, welche etliche Aufnahmen von ihm machen wollten."

Haha, grosses Kino, dass du das AND1 Mixtape bringst! Leider haben die Jungs dort zwar spektakuläre Moves drauf, jedoch funktionieren viele dieser Tricks nur mit dem Zuzug eines Extraschrittes & gegen schwache bis nicht vorhandene Verteidigung des Gegners ;)
Hoffentlich kommen im nächsten Spiel die Bad Boys der 90er aus Detroit, oder die Meisterversion der Boston Celtics aus 2008, um etliche Aufnahmen unserer knallharten schweizer Defense zu machen ;)

Wie immer ein super Bericht! Herzlichen Dunk :)

From: Thomase

This Post:
00
210399.16 in reply to 210399.15
Date: 3/21/2012 2:45:17 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Danke :-)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
Advertisement