BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > Nationalteam Saison 25

Nationalteam Saison 25

Set priority
Show messages by
This Post:
00
249835.59 in reply to 249835.58
Date: 10/15/2013 12:54:17 PM
Overall Posts Rated:
135135
nachti, du hast da natürlich recht, aber dann sind wir doch wieder am anfang. hier wollen doch alle die eier-legende-wollmilchsau. will ich nen guard der offensiv und defensiv richtig stark ist, und noch dazu nen guten reb wert hat, bin ich bei locker 250k plus- und wer zahlt die dann?



This Post:
00
249835.60 in reply to 249835.59
Date: 10/15/2013 1:45:28 PM
Overall Posts Rated:
8686
Dann halt eben zwei Pointguards, einen fuer die Innentaktiken wie von Nachtmahr beschrieben und einen fuer Motion, der dann halt weniger Passen, Blocken und Rebounden kann.

Wenn die allgemeine Meinung ist, das sich die Monster nicht finanzieren lassen, braucht es halt Spezialisten.

This Post:
00
249835.61 in reply to 249835.59
Date: 10/15/2013 1:48:57 PM
Overall Posts Rated:
10201020
Ok, war ja nur so ein Gedanke...

Wie sieht es denn aber aus, wenn ein Guard einen Reb-Skill von 1 hat. Ich verstehe Euch jetzt so, dass - wenn die eigentlichen Guard-Skills passen - er immer auch eine Berechtigung hätte in der NT zu spielen, weil auf dieser Position sowieso nicht viele Rebounds zu holen sind?

This Post:
00
249835.64 in reply to 249835.63
Date: 10/15/2013 6:56:46 PM
Overall Posts Rated:
470470
Ich bin auch der Meinung, dass solche Spieler auf der Transe ordentlich Erlös bringen können, weil es sie schlichtweg kaum gibt. Ich suche derzeit händeringend einen Spieler, der mir hilft meine Schwächen zu beseitigen (Rebs und ID), gleichzeitig aber nicht sofort 100k Gehalt kostet. Gibt es selten, die haben fast alle hohen ZW und dadurch teures Gehalt. Und ist ein Spieler mal bei überschaubarem ZW (max 10), dann gehen die Preise ganz schön in die Höhe.
Bedeutet manchmal ist weniger mehr - und solche Spieler helfen dann eben nicht nur dem NT, sondern auch den Vereinen, die sich eben kein Best-of auf allen 5 Positionen leisten können.

From: HPR
This Post:
00
249835.65 in reply to 249835.64
Date: 10/16/2013 9:35:34 AM
Overall Posts Rated:
1919
Naja, ein PG baucht nicht unbedingt REB 10, um da helfen zu können...
Mein Schildorfer reboundet ganz ordentlich in der 2. Liga(5/Spiel) und auch in der NT mit einem etwas geringeren Wert.
Es kommt ja auch auf den Gegenspieler an und da laufen die meisten PGs in den Nationalmannschaften mit sehr niedrigen REB rum. Da reichen dann schon 7+, um was abzugreifen.

From: Horni
This Post:
00
249835.68 in reply to 249835.67
Date: 10/16/2013 4:14:55 PM
Overall Posts Rated:
10201020
Die Fragen, die sich nach der Niederlage gegen Island ergeben hat, war, ob man einem CT gegen Island nicht hätte standhalten müssen!

Es wurde die 1. Taktik, 2. die Aufstellung, 3. der schwache Rebound und 4. die Form "angekreidet":

1. Ich denke das "Ruhig angehen" alternativlos war, um in den späteren Spielen gegen die starken Gegner ggf. irgendwie bestehen zu können. Ob jetzt die richtige Offensiv und Defensivtaktik gewählt wurde, vermag ich nicht zu beurteilen, denn hinterher ist man immer schlauer. Ich würde nur für mehr Risiko und damit weniger Voraussehbarkeit plädieren. Aber da schließt sich dann die Frage an, ob wir das Personal für mehr Risiko haben bzw. wie es aussehen müsste, um mit überraschenden Taktiken auch was reißen zu können?

2. Kann ich nicht beurteilen!

3. Wie wollen wir uns da verbessern ohne Gehaltsmonster, die keiner haben will, zu produzieren? Vorschläge, Ideen und Anreize? Ich habe die These aufgestellt, dass unsere Guards da vielleicht zu schwach auf der Brust sind, aber wurde erstmal nachvollziehbar eines besseren belehrt... ...muss vielleicht beim SF noch mehr Wert auf Reb gelegt werden? Oder sollten wir eine Truppe zusammenstellen, die in der Lage ist, LI zu bezwingen? Also beim Center die Offens völlig vernachlässigen und dafür ein Defensivmonster bauen:

Z.B. sowas hier:

Jump Shot 5- Jump Range 5-
Perimeter Defense 12+ Handling 12+
Driving 5- Passing 15+
Inside Shooting 5- Inside Defense 20+
Rebound 20+ Shot Blocking 20+

Würde nur ca. 190.000 im Gehalt kosten. So ein Projekt würde mich irgendwie reizen... ;-)

4. Bei der Form helfen nur verlässliche Manager und eine gute Kommunikation, bei der man aus meiner Sicht dem Wendell aber auch gar nix vorwerfen kann.


Advertisement