BuzzerBeater Forums

Deutschland - III.15 > Saison 13

Saison 13

Set priority
Show messages by
This Post:
00
149855.55 in reply to 149855.54
Date: 8/23/2010 4:11:46 AM
ChemCats Chemnitz
II.3
Overall Posts Rated:
130130
Du sagst "schnelle Taktik", aber ... du hast doch exakt die selbe gespielt?! Dürfte doch dadurch kein Nachteil für mich sein, oder? Und drei Leute mit reichlich Minuten hast du ja auch gehabt. Ok, die entsprechenden Kondi-Werte sind bei mir noch nicht befriedigend, das geb ich zu. ;-)

Naja, hab mich jetzt genug geärgert ... das gehört halt auch mal dazu. Aber, wenn schon, dann möcht ich so ein Derby auch gebührend "auswerten". ^^
Schließlich ... gegen heuldoch spiel ich ja erst noch. ^^


PS: So, ab jetzt bitte Tipps, wie Hombruch zu schlagen ist! :D

This Post:
00
149855.56 in reply to 149855.55
Date: 8/23/2010 2:29:09 PM
Overall Posts Rated:
44
gut erkannt! =D
nur scheinen meine kondi-werte um einiges besser zu sein, als deine. deshalb auch dein einbruch. ;)

aber gut nun, obwohl eben so ein derby noch tage danach für gesprächsstoff sorgt. am samstag kommt es ja gleich zum nächsten chemnitzer aufeinandertreffen.

ball don´t lie
This Post:
00
149855.57 in reply to 149855.55
Date: 8/23/2010 9:49:59 PM
TSV heuldoch
III.13
Overall Posts Rated:
428428
PS: So, ab jetzt bitte Tipps, wie Hombruch zu schlagen ist! :D


klar, kein Problem, ich hab das alles mal hier http://www2.buzzerbeater.com/community/pressblog.aspx?Thr... zusammengeschribene und die Statistiken hier (23034226) zusammengefasst.
Wennst noch weitere Frage nhast, immer raus damit, bin doch gerne behilflich...

This Post:
00
149855.58 in reply to 149855.57
Date: 8/24/2010 3:17:11 AM
Overall Posts Rated:
55
Sehr schöner Bericht, hatte ich noch gar nicht gesehen :-)

Na ich hoffe doch sehr, dass ich weiterhin ungeschlagen bleibe aber wir werden heute sehen was passiert...

This Post:
11
149855.59 in reply to 149855.57
Date: 8/24/2010 6:37:32 AM
ChemCats Chemnitz
II.3
Overall Posts Rated:
130130
Haha ... da steht hauptsächlich, wie ich mich am besten hinterher aufrege. ;-)

Seriöse Quellen haben mir verraten, in Hombruch wird gar nicht so viel taktiert, sondern sich auf Skills verlassen. ^^ Also, sollte ich ein 2-3 wagen? Und selbst nur Würfe von der Mittellinie nehmen, weil die am wenigsten verteidigt werden? Soll ich meine Versager vom Samstag spielen lassen, oder doch lieber der Schwiegermutter ihr Kaffeekränzchen??

Fragen über Fragen .. die Antwort: aufm Platz! ^^

This Post:
11
149855.60 in reply to 149855.59
Date: 8/24/2010 11:50:46 AM
TSV heuldoch
III.13
Overall Posts Rated:
428428
Ich muss zugeben, bei dem Spiel hab ich mich tatsächlich aufgeregt :)
Das war das zweite Spiel bei BB, das mich dazu gebracht hat.
Das erste war noch in ner anderen Liga 3, wo ich im Conference Finale vorm letzten Viertel mit glaub 20 oder so vorne war. Meine Freundin hatte Geburtstag also hab ich da dann ausgemacht, weil der Käse ja gegessen war.. dachte ich. Hab das Ding noch verloren :) War nen Schock und saublöd, weil die andere Conf so schlecht war, dass ich sicher aufgestiegen wäre :(
Und bei dem Spiel wars einfach so dreist mit den Fouls -_-

Aber wie man dann am Besten gewinnt, kann ich echt net sagen... vllt indem du dir ne neue Mannschaft mit durchschnittlich 300k Gehalt kaufst. Dann sollte das eigentlich hinhauen, auch ohne großes taktieren und werfen von der Mittelline :D

This Post:
22
149855.61 in reply to 149855.60
Date: 8/28/2010 10:46:14 AM
ChemCats Chemnitz
II.3
Overall Posts Rated:
130130
Sensation gegen Mavericks blieb aus - ChemCats heute erneut auf Reisen

Taktisch top eingestellt, verlangten die ChemCats dem Überflieger aus Hombruch am Dienstag einiges ab (23034274). Trotz miesen Starts, nur einer von 17 Würfen fand bis zur 9. Minute sein Ziel (Mavericks bis dahin 5/12), kämpfte man sich wieder heran. Aus einem 3:13 wurde zum Viertelende ein 12:13.

Ähnlich verlief das zweite Viertel, die Chemnitzer kämpften sich immer wieder mühsam heran, doch der Rückstand zur Pause betrug bereits neun Punkte. Im weiteren Verlauf reichten die Kräfte dann nicht mehr für ein weiteres Comeback, so endete die Partie mit einem achtbaren 70:90 in Hombruch. Bester Chemnitzer war einmal mehr Thanos Fafalas mit 23 Punkten, während bei den Gastgebern Formigal (31) und Gabat (19) nicht zu stoppen waren.

Heute nun hält der Spielplan ein weiteres Auswärtsspiel bei Baras parat. 18 - 13 - 4, die Abstände wurden immer geringer, trotz dreier Niederlagen im bisherigen Direktvergleich. Und schaut man auf die Tabelle, schlägt einem die Bedeutung des Spiels förmlich ins Gesicht. Beide Teams stehen punktgleich (8:7) auf Platz vier bzw. fünf der Tabelle, bei 61 Körben Differenz. Nur mit einem Sieg dürfte der Playoff-Traum der ChemCats lebendig bleiben.

Die Matchups deuten auf ein ausgeglichenes Spiel hin. Baras' Manager Bardt musste kürzlich drei Niederlagen in Folge einstecken, nicht zuletzt aufgrund der Verletzung von Star-SF António Albuquerque (3073543). Manager HerrCooles dazu: "Wir müssen jetzt beißen und kratzen. Für Mitleid ist später dann auch noch genug Zeit. Wir haben absolutes Vertrauen in unser Team und werden uns heute keine neue Mannschaft mit durchschnittlich 300k Gehalt mehr kaufen."

Daumen drücken ist also heute angesagt, und auch das entscheidende Quäntchen Glück werden die Cats wohl brauchen. Showdown: 19 Uhr, Live, auf Buzzerbeater.com!

This Post:
00
149855.62 in reply to 149855.1
Date: 9/2/2010 11:10:14 AM
ChemCats Chemnitz
II.3
Overall Posts Rated:
130130
That's Cats-Entertainment! - Erst mit einem nach Verlängerung, dann plus 131
Nun nichts zu verlieren bei heuldoch

Zwei spektakuläre Spiele, wie sie unterschiedlich nicht sein könnten, lieferten die ChemCats in dieser Woche ab. Dem erzitterten 112:111 nach Verlängerung bei Baras (35138) folgte am Dienstag ein Rekordsieg gegen die Ithakas: 162:31 und damit 131 Punkte Differenz.

Bereits am Samstag ging es gegen Baras' Mannen um viel. Hochmotiviert hatte man das Spiel lange Zeit im Griff (Halbzeit 50:40). Es folgte das schlechteste Viertel der Saison, welches mit 30:9 an die Gastgeber ging (59:70). "In diesen zwölf Minuten habe ich reichlich Bissspuren am Taktikboard hinterlassen", so Coach Ferdinandsson. Doch schienen sich seine Spieler die entscheidenden Körner Kondition fürs vierte Viertel aufgehoben zu haben. Plötzlich spielte man wie aus einem Guss und machte, angeführt von Marcus Tabon (27 Punkte), seinerseits den Rückstand wett. Folgerichtig die 76:73-Führung in der 41. Minute.

Doch einer der Gastgeber war an diesem Abend nicht zu stoppen: Èdgar Martí (39 Punkte (6701202)). Stand er bis dahin, nahezu durchspielend, bei 17 Punkten, so drehte er jetzt erst richtig auf. Ein Dreier nach dem anderen fiel und brachte Baras wiederum in Führung (85:88). Tabon konterte, 88:88. Dann Fafalas mit vier Punkten: 98:92 und noch 40 Sekunden zu spielen. Was macht Martí? Dreier, Timeout, noch ein Dreier - die Verlängerung musste entscheiden. "Das durfte nicht passieren", so der Coach. "Die Anweisung lautete, lieber zu foulen. Wir hatten das Spiel doch schon im Sack."

31 Sekunden vor Ende der Verlängerung lagen wiederum die Cats hinten, 104:109. Auszeit. Doch Wiener und Fafalas (32 Zähler) per Dreier behielten die Nerven (110:110). Tennert trifft nur einen an der Linie, und Marcos Pozuelo bleibt per Buzzer der Siegtreffer vorbehalten. Durchatmen allerorten im Tross der Chemnitzer. Die Play-off-Chance bleibt bestehen.

Der erwartet lockere Aufgalopp wurde es dagegen beim Heimspiel gegen die verbliebenen Flying Ithakas (34264), die mit drei Spielern, dem Busfahrer und dem Masseur antraten. Ohne nennenswerte Gegenwehr und mit zahlreichen 1-gegen-0-Aktionen gelang der zweiten Chemnitzer Reihe ein überdeutliches 162:31. Auch wenn es eine Kunst war, zahlreiche Korbleger zu versemmeln, wurde ein Rekordsieg eingefahren. Sogar zwei Chemnitzer Lucky Fans durften beim Gegner zeitweise mitspielen. "Nervenschonend", so der Kommentar des Trainers, der im Spiel zuvor noch beinahe das Taktikboard verspeist hätte.

Erstaunliche 32 bzw. 26 Punkte und gemeinsam 33 Rebounds holten die Großen Trujillo und Parham, trotz Außenfokus. Mit 19 Punkten, 8 Rebounds, 10 Assists und 11 Steals verpasste Klim Karaev (8795641) ein Quadruple Double nur äußerst knapp.

Am heutigen Abend empfängt man nun die Argentinische Vertretung mit dem klangvollen Namen Gimnasia Y Esgrima de Rosario zum Testspiel. Doch bereits am Samstag geht es zum nächsten "dicken Fisch", dem TSV heuldoch. Der 0:3-Direktvergleich gegen den Leader der Roten Gruppe verheißt nichts gutes. "Entweder wir konzentrieren uns auf die einprozentige Siegchance, falls bei heuldoch zufällig alle Schnürsenkel gleichzeitig reißen, oder wir stellen uns auf eine derbe Klatsche wie im Vorjahr ein und richten unseren Fokus direkt auf das zweite Wochenspiel. Vernunft oder Herz - für eines werden wir uns entscheiden müssen."
Drücken wir den Chemnitzern die Daumen für die richtige Entscheidung!



Last edited by HerrCooles at 9/2/2010 11:11:02 AM

This Post:
11
149855.63 in reply to 149855.62
Date: 9/3/2010 3:16:50 PM
Stavanger Titans
II.1
Overall Posts Rated:
20422042
Second Team:
The Vikings
ich bin immer wieder beeindruckt über eure Spielberichtet ... echt Spitzenklasse


Ach ja ... kaufen kaufen kaufen ... mein Kader steht zum Verkauf und wir erneuert ... ich hoffe es kommt ein nettes Sümmchen zusammen für die neuen Tigers

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
00
149855.64 in reply to 149855.63
Date: 9/6/2010 4:15:05 PM
Stavanger Titans
II.1
Overall Posts Rated:
20422042
Second Team:
The Vikings
So KAderumbau angeschlossen, viellicht schaff ich es ja doch noch zum Klassenerhalt ... ich bin gespannt

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
00
149855.65 in reply to 149855.64
Date: 9/9/2010 11:57:48 AM
ChemCats Chemnitz
II.3
Overall Posts Rated:
130130
Bittere Stunde beim TSV, mühsamer Sieg gegen Berlin vor Minuskulisse
ChemCats haben Playoff-Teilnahme weiter selbst in der Hand

Eine deftige 60:108 (26:64)-Niederlage wurde den ChemCats beim TSV heuldoch serviert. "Wir wussten, da gibt es nicht viel für uns zu holen", schätzte Coach Ferdinandsson leicht resigniert ein. "Entsprechend locker sind wir rangegangen und haben in Kuhpantoffeln und Badeschlappen gespielt. Wir wollten im Hinblick aufs Restprogramm einfach nicht ins Schwitzen kommen."

Leider kam diese Lockerheit beim TSV nicht so gut an, der stattdessen scheinbar den Ernstfall probte und beim "Schlachtfest" kein gutes Haar an den Chemnitzern ließ. "Wir haben dann zu spät angefangen, uns zu wehren und konnten nur das dritte Viertel ausgeglichen gestalten" (22:23). Speziell die Reboundarbeit (38 zu 68), die Vorlagen (8) und die Dreierquote (8%) ließen das Spiel zur einseitigen Shownummer werden, gerade als die Fanclubs beider Teams eigentlich eine Fanfreundschaft gründen wollten. "Leider haben wir uns dem offenkundigen Respekt diesmal nicht würdig erweisen können. Aber es gibt bestimmt ein Wiedersehen."

Schon mit dem Sieg im nächsten Spiel, dem 101:83 (45:35) gegen die Berliner Bären, wurde dieses Wiedersehen sichergestellt. Denn spätestens damit stand fest, die ChemCats müssen nicht in die Relegation und feiern einen gesicherten Klassenerhalt. "Das war nicht so souverän, wie erhofft", lautete das Fazit von Coach Ferdinandsson. "Wir lagen zwar meistens in Führung, aber es kam nie ein sicheres Gefühl auf." Doch auf Thanos Fafalas (27 Punkte), der im Spiel zuvor noch pausierte und in den entscheidenden Momenten seine Dreier einstreute, war Verlass.

Beschämend dagegen die Zuschauerzahl, die mit 6769 einen neuen Negativrekord für die Saison erreichte. "Mit 59 Prozent Auslastung haben wir natürlich nicht kalkuliert", so ein etwas ratloser Manager Cooles. "Wenn ich bedenke, dass wir nun schon drei Mal massiv die Eintrittspreise gesenkt haben, gehen uns so langsam die Optionen aus." Weitere Schrumpfung des Luxuskaders, wie schon lange in der lokalen Presse gefordert, bleibt wohl die alternativlose Variante.

Ein Blick auf den Spielplan verrät, dass auch der derzeit beanspruchte vierte Playoffplatz in Gefahr ist, und damit der ungeliebte Platz Fünf droht. Bei einer Bilanz von 11-8 stehen die Cats, gefolgt von Baras (10-9) mit etwas leichterem Rest-Schedule. "Unser Restprogramm ist hart", weiß auch Kapitän Axnix. "In allen drei Spielen sind wir vielleicht nicht chancenlos, aber auch keineswegs favorisiert." Schon im nächsten Spiel gegen Die Überspitzen 1910, der letzten Heimpartie der Saison, steht man also mit dem Rücken zur Wand.

"Keine Diskussion, keine Ahnung wie, aber da muss gewonnen werden", so der Coach. "Sagarra stoppen, dann sehen wir weiter", mehr war dem Coach im Vorbeigehen nicht zu entlocken. Schwer genug wird es gegen den Rivalen, Buzzerbeater TV überträgt das Spiel live.


Advertisement