BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > U21 National Team Debate Thread

U21 National Team Debate Thread (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
00
74988.5 in reply to 74988.4
Date: 2/24/2009 11:59:00 AM
Overall Posts Rated:
2222
gute rede thomas! :) ich warte nach wie vor auf die rechtliche freigabe meiner mithelfer... ;)

sollte hoffentlich bis heute abend online sein.

Message deleted
This Post:
00
74988.7 in reply to 74988.5
Date: 2/24/2009 12:12:59 PM
Overall Posts Rated:
99
Thomase ist mein Vater, er ist ein guter aber manchmal strenger Vater. aber ich werde ihn nicht als Trainer unterstüzten können wenn er gewählt würde, da ich selber viel zu tun habe... Lehre.


Ich wurde deswegen schon gefragt. Darum schreibe ich das so.

Soviel mein Vater sagte, helfe noch mein Bruder bei seinem Team, die anderen Namen seien noch nicht so klar?! - Mein vater hat gesagt Du seist gut, aber das gehört wohl nicht hier in die forum.

From: Starnef
This Post:
00
74988.8 in reply to 74988.7
Date: 2/25/2009 5:48:56 AM
Overall Posts Rated:
00
So, ich beginne mal mit den offiziellen Fragen an die Kandidaten.

- Was sind eure allgemeine Ziele während eurer möglichen Amtsperiode?
- Wie sieht das Konzept aus? Eher kurzfristig oder langfristig?
- Thema Moun: Was hat der bald ehemalige Trainer eurer Meinung nach gut gemacht, was hätte man besser machen können, und was denkt ihr werdet ihr besser machen als er? (Diese Frage ist kein Angriff, sondern soll sachlich behandelt werden).
- Gibt es Auflagen für die Manager der potenziellen U-20 Spieler bezüglich Trainer und Trainingskonzept (z.B. mindestens Trainer lev. 5, mindestens 48 Minuten pro Woche, max. 60, etc.)?
- Wo sollten eurer Meinung nach die Skills der u-20 Spieler mitlerweile liegen, auch auf das Alter abgesehen?

So, diese Fragen sollten zuerst einmal reichen. Ich freue mich auf gute und aufklärende Antworten!

This Post:
00
74988.9 in reply to 74988.8
Date: 2/25/2009 9:13:46 AM
Overall Posts Rated:
2222
Was sind eure allgemeine Ziele während eurer möglichen Amtsperiode?
Wie in der Rede bereits erwähnt, sehe ich unsere U21 mittelfristig in den Top 20, sicherlich ambitioniert, aber durchaus möglich. Hier würde ich auch gerade mal an euch appelieren und eure Freunde aus der Schweiz ins BB einzuladen! Persönlich versuch ich bereits meiner Freundin ein Team schmackhaft zu machen, jedoch bis jetzt erfolglos :/

Wie sieht das Konzept aus? Eher kurzfristig oder langfristig?
Das Konzept wäre meinerseits langfristig, da es eine weile braucht den betreuenden Manager wohlmöglich das Interesse der Schweizer Nationalmannschaft einzuhauchen, so dass er unseren Sprössling entsprechend trainiert.

Thema Moun: Was hat der bald ehemalige Trainer eurer Meinung nach gut gemacht, was hätte man besser machen können, und was denkt ihr werdet ihr besser machen als er? (Diese Frage ist kein Angriff, sondern soll sachlich behandelt werden).
Wie ich von Thomase weiss, hatte es Moun nicht einfach, da er alles alleine machen musste. Wenn man seine Teamergebnisse anschaut, kann man nicht wegdiskutieren, dass er einer der Fähigsten im BB Zirkus wäre.. doch alles alleine zu meistern ist nicht einfach. Was ich besser machen würde? Ich habe vertraute Leute, die ich persönlich von der Uni / Basketball kenne, die mithelfen werden.

Gibt es Auflagen für die Manager der potenziellen U-20 Spieler bezüglich Trainer und Trainingskonzept (z.B. mindestens Trainer lev. 5, mindestens 48 Minuten pro Woche, max. 60, etc.)?
Ich finde es nicht selbstverständlich, dass sich ein Manager dem U21 Nationalcoach "beugen" muss - wir sollten froh sein, mit jedem der bereit ist, sein Teamerfolg etwas zweitrangig zu verfolgen und sich unserem Talent zu widmen. Natürlich würde ich ihm nahe legen mindestens einen Trainer lvl 5 (6-7 ideal) einzustellen. Zudem würde ich oder mein Team ihn mit Trainingtipps unterstützen, so dass unser Schützling richtig geformt wird.

Wo sollten eurer Meinung nach die Skills der u-20 Spieler mitlerweile liegen, auch auf das Alter abgesehen?
Schwierige Frage; Man muss mit dem arbeiten, was man bekommt. Ich würde sicherlich realistische Ausgangssituationen erwarten, z.b. ein SG mit einer unbeholfenen Reichweite kann wohlmöglich nie richtig Top werden.. dito mit einem Center der eine klägliche Innenverteidigung aufweist.
Eine Übersicht, wie sie uns sunman präsentiert hat wäre sicherlich eine der ersten Aktionen im Falle einer Wahl.
Oder willst du bereits jetzt einen konkreten Bogen? :)

Freundliche Grüsse

shades236

Last edited by shades236 at 2/25/2009 9:16:22 AM

From: Moun

This Post:
00
74988.10 in reply to 74988.9
Date: 2/25/2009 10:07:19 AM
Overall Posts Rated:
00
zum thema +/- Moun : )

ich hatte das glück RAAMlers bestehende liste mit allen guten Spielern weiterführen und erweitern zu dürfen.

in der 1.saison der U21 hat mir M-Jordan alle guten Rookies herausgesucht, die ich dann begutachtet hatte...das scouting alleine hätte ich nie geschaft!

2. saison hatte wir einen grösseren betreuer-stab mit sunman & co...da haben wir uns alle gegenseit gut ergenzt!

wobei ich auch bei ihnen meinen dank aussprechen will. danke jungs, hatte alles gut geklapt mit euch...super team!

hoffe der neue U21 trainer fügt sich gut in dieses schema mit ein, und falls er gerne die spielerliste mitbenutzen möchte, dann soll er sich doch mit e-mail adresse bei mir melden : )

gruss Moun

From: sunman

To: Moun
This Post:
00
74988.11 in reply to 74988.10
Date: 2/25/2009 10:40:57 AM
Overall Posts Rated:
891891
danke für die lorbeeren ;-) war ne gute zeit... die neuen manager können doch noch gar nicht sagen was für mindestanforderung der spieler sein soll wenn sie die potentiellen u21-spieler von den skills her gar nicht kennen.
auf jeden fall läuft bereits jetzt alles auf einen zweikampf hinaus. kommt mir irgendwie bekannt vor ;-)

This Post:
00
74988.12 in reply to 74988.9
Date: 2/25/2009 10:51:20 AM
Overall Posts Rated:
891891
level 6 und 7-trainer werden überschätzt. bei der trainingsanalyse der geschwindigkeit der trainierenden skills bei gleich guten spielern im gleichen alter, hat man herausgefunden, dass zwischen trainer 4 und 7 nur nuancen liegen, die kaum bemerkbar sind. ihr könnt im global stöbern wenn es euch interessiert. von den offiziellen persönlich wurde gesagt, dass die heutigen trainerpreise völlig übertriebn sind und in nächster zeit ziemlich einbrechen werden. wenn kleine mannschaften einen oder mehrere natispieler trainieren sollen, können sie sich solche trainer nicht leisten. auch ist das geld andersweitig viel besser zu gebrauchen!!

From: Thomase

This Post:
00
74988.13 in reply to 74988.8
Date: 2/25/2009 11:46:54 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Hallo Starnef, hallo BB-Gemeinde

Danke erstmals für die interessanten Fragen, die doch zeigen, dass so eine Wahl auch gewisse Wellen wirft.


Was sind eure allgemeine Ziele während eurer möglichen Amtsperiode?

Ich würde es mal als realistisch definieren, mindestens unter die besten 30 der Welt zu kommen.

Wie sieht das Konzept aus? Eher kurzfristig oder langfristig?

Grundsätzlich wäre mir eine Mischung aus beidem recht, doch da dies als Antwort nicht gilt, würde ich klar sagen langfristig. - Grosses Staunen? Nun, wenn wir uns recht entsinnen gibt es die U21 erst seit 2 Saisons. Viele Manager investieren wenig oder gar nichts ins Scouting. Da besteht also ein gewisses Manko das es zu beheben gilt. Je mehr Manager, auch nur die Mindestbeträge investieren, umso grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein ambitionierter (!) Manager auch einen Spieler in sein Team holen kann, bei welchem der Spieler sich entfalten könnte. Daher wäre meine Tendenz in Sachen Konzept in der ersten Saison erstmals langfristig, aber mit grossen Hoffnungen in der 2. Saison der Amtszeit welchen Trainers auch immer, Siege als Frucht dierser Bemühungen ernten zu dürfen. Die Ansprüche würden dann eh an den Resultaten wachsen.

Thema Moun: Was hat der bald ehemalige Trainer eurer Meinung nach gut gemacht, was hätte man besser machen können, und was denkt ihr werdet ihr besser machen als er? (Diese Frage ist kein Angriff, sondern soll sachlich behandelt werden).


Moun hat es verstanden, mit dem vorhandenen Spielermaterial eine doch ganz passable und verschworene Einheit zu formen, die auch mal den einen oder andern Lucky-Punk landen konnte. Was hätte er besser machen können? Ich denke diese Frage erübrigt sich, denn wenn man der Meinung ist er habe etwas während seiner Amtszeit falsch gemacht, hätte man es ihm dann mitteilen können. Höchstens könnte man wenn man unbedingt etwas an den Haaren herbeiziehen will, sagen, dass vielleicht in einem oder zwei Spielen die Taktik nicht ganz aufgegangen ist. Aber ist uns das nicht allen schon mal widerfahren? (Sorry, nicht ich bin es der Fragen stellen soll, sondern ich sollte Fragen beantworten). Was ich besser machen würde als er? Besser würde ich es wahrscheinlich nicht machen, einfach anders. Möglicherweise würden unter mir in den Traningsspielen eher auch mal Wackelkandidaten spielen dürfen, also Spieler, denen sicherlich Potenzial zugesprochen wird, die dies aber noch nicht auf einer höheren Ebene demonstrieren durften.

Gibt es Auflagen für die Manager der potenziellen U-20 Spieler bezüglich Trainer und Trainingskonzept (z.B. mindestens Trainer lev. 5, mindestens 48 Minuten pro Woche, max. 60, etc.)?


Ich glaube, dass gewisse Auflagen, wie mindestens 48 Minuten pro Woche durchaus forderbarr wären, was die Obergrenze von angenommenen max. 60 Min. angeht, kommt es auf den jeweiligen Kader des Managers, welcher den Spieler für die Nationalmannschaft zur Verfügung stellt an. Was den Level des Trainers angeht, bin ich tief in meinem Innersten von der Meinung besessen, dass ein Level 7 Trainer durchaus mehr aus einem Spieler holt als z. B. ein 4er, obschon ich für diese Einstellung keine Nachweise habe. Störend würde ich es jedoch finden, wenn z. B. ein 4 Ligist einen guten Draft gemacht hat, aber nur einen Level 4 Trainer hat, man dann vorneweg diesen Spieler nicht aufbieten würde, nur weil sein Clubtrainer ein Level 3 oder 4 hat. In solchen Fällen sollte man eine für alle Seiten tragbare Lösung suchen, welche z. B. ein Transfer mit der Auflage diesen Spieler im Einzeltraning oder Doppeltraning (wie SG/PG) weiter zu bringen sein könnte. Natürlich auch mit dem entsprechenden Trainer. Aber eben, wie gross die Diskrepanzen zwischen den einzelnen Level sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

--> geht noch weiter






Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase

This Post:
00
74988.14 in reply to 74988.8
Date: 2/25/2009 11:51:00 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Wo sollten eurer Meinung nach die Skills der u-20 Spieler mitlerweile liegen, auch auf das Alter abgesehen

Da würde ich mich vorerst an den vorhandenen und sicherlich bewährten Daten und Unterlagen orientieren müssen. Allenfalls könnte man dann nach dem Durchsehen der Draft die Ansprüche noch nach oben oder nach unten anpassen. Sicherlich ist die nicht eine klare Antwort, zugegeben, aber ich habe bislang noch keine Einsicht in die bislang verwendeten Unterlagen gehabt.- Aber logisch sollte ein 21 j. die besseren Skills haben als ein 18j. oder 19 j.

So, dies wäre so in Etwas meine Antworten auf die Fragen.


Viele Grüsse an alle
Thomase

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
This Post:
00
74988.15 in reply to 74988.7
Date: 2/25/2009 1:18:18 PM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Thomase ist mein Vater, er ist ein guter aber manchmal strenger Vater


Undank ist der Welt Lohn... und zudem interessiert sich die BB-Gemeinde nicht für solche Fabeln! ;-)

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
Advertisement