ChemCats erleben eine Woche auf der Sonnenseite - Zwei Siege, drei Transfers
Hohe Ziele vor und nach dem All-Star-BreakAuf eine rundum erfolgreiche Woche kann man in Chemnitz zurückblicken. Das sächsische "Klein-Venedig" wehrte sich nicht nur erfolgreich des Hochwassers, nein, auch sportlich lief es mit Siegen bei den Tiengen Bulls (102:85) und gegen machesache (92:71) optimal. Trotz überraschend schlechter Teamratings und Unterlegenheit in Wurfanzahl und Rebounds (41:57!) erlegte man die Bulls
(26472) am Ende klar. Die Dreierquote von über 50 Prozent (14/27) und insgesamt nur drei Fouls waren entscheidend. Da war der verspätete Anpfiff aufgrund des weltweiten Schiedsrichterstreiks leicht zu verschmerzen.
Deutlich souveräner konnte das Heimspiel gegen machesache
(26296) gestaltet werden. Vor über 9800 begeisterten Fans, fast 2500 mehr als im Spiel zuvor, zeigte die zweite Reihe um Topscorer Hud Parham (23/9) ihre Klasse und gewann alle Viertel. PG Marc-Kevin Wiener verpasste mit 13 Punkten, 10 Assists und 9 Rebounds ein Triple-Double knapp.
Massive interne Umbauarbeiten gingen in dieser Woche über die Bühne. So komplettiert der Nordkoreanische Wunderheiler Kyung-Young Lee den Chemitzer Staff. "Damit geben wir nun ein Drittel weniger Geld für Personal aus, als der Ligaschnitt", freute sich Manager Cooles. Endlich ist im Budget Platz für eine eigene talentierte Sekretärin.
Den Verein verlassen mussten unterdessen Youngster Ismail Sargin
(14720322) und Dauerbrenner Diego Echeondo
(8021265). Beide passten nicht mehr ins Konzept des neuen Trainers. Der 18-jährige Sargin versucht sein Glück nun in Rumäniens III.1, während Echeondo (24), dem die Chemnitzer viel zu verdanken haben, in der dritten Argentinischen Liga eine neue Heimat fand. "Seine Zuckerpässe und gelegentlichen Wahnsinnsdreier werden uns fehlen", so Kapitän Axnix gegenüber der Presse. Der Verein bedankt sich bei Beiden für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.
Während die Konkurrenz fortfährt, völlig überalterte Gehaltsfresser zu engagieren, freut man sich bei den Cats über den ersten Transfer-Coup von "Trickvieh" Ferdinandsson. Mit fadenscheinigen Argumenten wie "in Sachsen würden die schönsten Mädchen wachsen", wurde der erst 21-jährige italienische Pizzabote Gaetano "Dirty" Deiana für die Flügelpositionen verpflichtet.
"Deiana kann werfen und verteidigen, passen und rebounden, er hilft uns hinten wie vorn", ist Coach Ferdinandsson begeistert. "Und jung ist er noch dazu." Erstmals wurde das Risiko eingegangen, einen verletzten Spieler zu verpflichten, doch nach umfangreichen Medizinchecks steht einem Einsatz nichts im Wege, wie die 24 Punkte im gestrigen Testspiel beweisen.
Die makellose Bilanz des neuen Trainers soll nun am Samstag bei Lingen Tiger 07
(26344) am besten fortgesetzt werden. Mit Nikos Korompos
(5844479) (36 Dreier) und Thanos Fafalas
(10043320) (40 Dreier) treffen die zwei vermutlich besten Dreierschützen der Liga aufeinander. Gut möglich, dass wir einen von Beiden beim All-Star-Game wiedersehen, die Teilnahme am Dreierwettbewerb zumindest scheint ihnen sicher. Normalerweise plant man in Chemnitz von Spiel zu Spiel. Doch diesmal hat Coach Ferdinandsson alle Hände voll zu tun, seine Spieler zu fokussieren, denn das heiß ersehnte zweite Stadtderby gegen ChemSheeds bunte Truppe wirft seine Schatten voraus. Nur nicht noch einmal 'blamieren', das steckt in den Köpfen, doch zuvor muss man mit Glück und Geschick in Lingen bestehen.