BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [NT] General-Debatte

[NT] General-Debatte

Set priority
Show messages by
This Post:
00
150776.438 in reply to 150776.434
Date: 11/4/2010 4:00:18 PM
Overall Posts Rated:
2323
Ich denke nicht das er vom Training her am Cap ist, ZzK oder Freiwurf geht immer, bestes Beispiel ist mein Center


Ignacio Parra (8022271) Center

Gehalt $ 218 320

DMI: 1245900
Alter: 25
Größe: 7'1" / 216 cm
Potenzial: Wunderkind
Form: überzeugend
Sprungwurf: kläglich Reichweite: miserabel
Außenvert: miserabel Dribbeln: akzeptabel
Zug zum Korb: miserabel Passspiel: miserabel
Zonenwurf: atemberaubend Innenvert: ruhmreich
Rebounds: ruhmreich Blocken: herausragend
Kondition: furchtbar Freiwurf: akzeptabel


Der bräuchte noch viel ZzK, Freiwurf oder Passpiel, wäre wohl ein Kanditat für die SNM gewesen, leider ist sein Training eingestellt. :-) Schlecht für Spanien.

This Post:
00
150776.439 in reply to 150776.438
Date: 11/4/2010 4:07:27 PM
Overall Posts Rated:
787787
Glaube nicht, dass der mit Amitrani zu vergleichen ist...

This Post:
00
150776.440 in reply to 150776.438
Date: 11/4/2010 4:10:36 PM
Overall Posts Rated:
959959
ein paar außenskills täten den wirklich ganz gut :)

This Post:
00
150776.441 in reply to 150776.439
Date: 11/4/2010 4:43:39 PM
Overall Posts Rated:
2323
Ne, Parra ist jünger und hat mehr Potential, zudem trainiert er schon seit Wochen nicht mehr.

This Post:
22
150776.442 in reply to 150776.441
Date: 11/6/2010 9:40:28 AM
Overall Posts Rated:
383383
Parra ist jünger und hat mehr Potential


Da du es ja schon selbst sagst... Exakt, daher überhaipt nicht zu vergleichen. Amitrani ist fertig, da geht wohl auch mit Wochenlangem 1on1 nix mehr.

This Post:
00
150776.443 in reply to 150776.442
Date: 11/8/2010 4:35:45 PM
Die kupfernen Kerle
III.5
Overall Posts Rated:
383383
Second Team:
Die Kupferchen
So dann hole ich die Diskussion mal dahin wo sie hingehört:

Also mich interessiert eure Meinung zu der Entwicklung von Krassnitzer:

1. Man sollte ihn nur bis zu einem für Bundesligisten bezahlbaren Gehalt von ca. 500k (geschätzter Wert) trainieren und statt ihn noch teuerer zu machen lieber ein bischen die B-Skills steigern.

2. Man sollte seine Innenskills bis zum geht nicht mehr pushen und das Gehalt ignorieren.


Zu Bedenken gebe ich, dass es bei sehr teueren Centern schwierig ist Manager zu finden, die ihnen vernünftige Minuten geben, damit sie eine, für die Nationalmannschaft wichtige, hohe Form bekommen.

Besonders würden mich auch die Meinungen von Bundesligisten interessieren und welche Gehaltsgrenze sie sich vorstellen können.

Beste Grüße,
Ticktack



Die bisherigen Ergebnisse:

1.
General Ticktack
Yoginger
Sperlov

2.
LPunktElend
Intendis
Schubrakete
Ruckerman
Blackeagle

Last edited by General Ticktack at 11/9/2010 4:13:05 AM

This Post:
00
150776.444 in reply to 150776.443
Date: 11/8/2010 4:54:04 PM
Overall Posts Rated:
157157
Also ich kann nur für mich reden, aber bei mir ist die Schmerzgrenze schon bei ca 300k Gehalt erreicht. Aus diesem Grund würde ich mir lieber besser B-Skills wünschen, anstatt noch höhere A-Skills.

lg

This Post:
00
150776.445 in reply to 150776.444
Date: 11/8/2010 6:58:10 PM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85038503
Second Team:
Korean S. Fighters
Ich bin zwar kein Bundesligist und meine Schmerzgrenze liegt deutlich unter dem aktuellen Gehalt, aber ich denke, dass diese Gehaltsmonster langsam am Aussterben sind, weil sie eben nur für die wenigsten zu finanzieren sind - und man durch einen solchen Spieler zB irgendwann keinen finanziellen Spielraum hat, um sich gezielt zu verstärken/ beim nationalen Wettrüsten mitzuhalten. Insofern bin ich der Meinung (wie glaube ich auch der ein oder andere hier im Forum), dass die B-Skills demnächst deutlich wichtiger werden, da eben im Endeffekt Spieler gefragt sein werden, die trotz möglichst niedrigem Gehalt möglichst viel Leistung bringen.

Insofern ganz klar: Krassnitzer weiter auf PG spielen lassen und überragende B-Skills antrainieren ;-)

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
00
150776.446 in reply to 150776.443
Date: 11/9/2010 1:07:26 AM
Overall Posts Rated:
383383
ich glaub die ansprüche von vereinsmannschaften und nationalmannschaft gehen einfach sehr weit auseinander. für den verein ist die schmerzgrenze wohl schon erreicht. da müsste man mal will fragen wie groß der merchendise-unterschied war amitrani[NT] - amitrani[nichtNT] - amitrani weg.
für das nt ist ne innenrotation wohl deutlich gescheiter als ne saison passpiel einzuschieben, die effektiv 2-3 stufen bringt. 1on1 und js schadet sicher nicht, da ja auch is mitgezogen wird, aber grad in js ist krassnitzer ja schon verhältnismäßig gut versorgt, range würde wieder zu lang dauern und es würde am rebound oder der verteidigung fehlen.

im senioren nt läuft zwar schon einiges über taktik-moti-einsatz, trotzdem kann der ein oder andere skillup in den c-skills entscheidend sein- --> pro innenrotation, zumal krassnitzer ja nicht lauter einsen in den 'guardskills' stehen hat.

man kann der spekulation vom elend folgen, dass sich das durch die dynamischen gehälter und steigenden einnahmen von selbst regelt, aber wenn ernsthaft ein käufer gefunden werden soll der auch auf maximalen sportlichen erfolg ausgerichtet ist wirds jetzt schon eng

This Post:
00
150776.448 in reply to 150776.447
Date: 11/9/2010 3:07:18 AM
Buchloe 75ers
Bundesliga
Overall Posts Rated:
3535
Second Team:
Utopia 75ers
Wenn die Gehältern in der nächsten Saison nicht dramatisch reduziert werden wird sich wohl keiner (auch kein Bundesligist) das Gehalt von 500k leisten können/wollen. Wenn er gehaltsmäßig in der momentanen Region bleibt und die Gehälter in etwa analog zu dieser Saison reduziert werden ist das Ganze schon realitischer aber immer noch schwierig. Ich hatte ja in jüngster Vergangenheit ein kleines Experiment mit gehaltsintensiven Centerspielern gestartet und musste feststellen, daß es sich eigentlich nicht lohnt, zumindestens nicht über eine ganze Saison.

Ich würde daher bei Kassnitzer erstmal nur die B-Skills trainieren und später, wenn die Gehaltskosten weiter gesunken sind, die A-Skills pushen. Denn wenn die Gehaltsreduktion in etwa so weitergeht wie bisher, wird man in einigen Saisons wohl deutlich weniger an Gehältern zahlen als heute und dann ist so ein Spieler wieder für einen Bundesligisten interessant.

Irgendeiner meiner Vorredner schrieb, daß es wenig Sinn macht einen Spieler in der NT zu haben der A-Skills zum erbrechen hat, wegen seines Gehaltes aber nie lange in einem Verein bleiben wird und daher wohl nur selten die richtigen Minuten bekommt um gut in Form zu sein. Dieser Meinung schliesse ich mich hiermit an.

Advertisement