Nun, bezüglich Finanzen bin ich eher der konservative Typ. Ich denke mal diese Frage ist auf die Club-Basis bezogen. Persönlich finde ich es, (auch wenn mir diese einige Stimmen kosten wird...), nicht gut, wenn ein Manager, lediglich um einen Spieler in ein Nationalteam zu bringen, an seine finanziellen Grenzen geht. (Also erst den Kauf, dann die Finanzierung seines Gehaltes.
Aufstellung: Da kommt es sicherlich auf den Gegner an. Nicht nur auf die Schwächen des Gegners sondern auch auf die eigenen Stärken. Die Verteidigung dürfte so oder so das wichtigste sein, innen starke IV und gutes Rebounding, dazu den einen oder anderen PF der auch mal einen weiten Versuch (und hoffentlich Treffer macht), bei den Guards sollte (speziell bei den PG) das PS und das Dribbling wenn möglich 11 - 12 sein und Sprungwurf, Reichweite und Zug zum Korb kann ein Guard kaum genug haben. SG und PG wären denkbar auszutauschen, einen Center als PG oder dergleichen eher weniger. - Offenbar habe ich jedoch die Frage nicht ganz verstanden. (Kritiker höhnen jetzt wohl ich verstehe das ganze Spiel nicht, hi, hi). Was den SF, den König des Spieles angeht, sollten mehrere verschiedene vorhanden sein. Also eher Innenspezialisten oder Aussenspezialisten, je nach Gegner. Aber wie shades236 ganz klar sieht, ist bei dieser Position schwer, DEN Kracher zu finden. Kurz noch was anders: Welcher Spieler wäre auf einer anderen Position besser? Denkst Du vom aktuellen Nationaleam? Wenn dies so wäre, müsste ich die Frage eingentlich als Fangfrage verstehen, denn im Nationalteam sollte jeder Spieler auf der richtigen Position sein ;-)
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!