BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Fragen#5

Fragen#5 (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
00
138992.343 in reply to 138992.341
Date: 5/7/2010 6:41:52 AM
2 .Wohnkomplex
II.2
Overall Posts Rated:
526526
Aha, kannst du dies mal an einem Beispiel darstellen? Spieler A und Spieler B bekommen je 90 Skillpunkte, spielen beide mit den selben Mitspielern, wie verteilst du die skills unterschiedlich, kriegst am Ende aber das selbe rating berechnet? Und wie lässt sich das beweisen, dass -Gesetz dem Fall die erste Aussage trifft zu- ein anderer Spielausgang eintritt?

Nur damit ich das auch nachvollziehen kann.

This Post:
00
138992.344 in reply to 138992.342
Date: 5/7/2010 6:43:39 AM
2 .Wohnkomplex
II.2
Overall Posts Rated:
526526
Die Ratings boosten oder bremsen die individuellen Leistungen der Spieler zu einem gewissen Grad, aber unterm Strich denke ich, dass es genau umgekehrt ist, wie du es andeutest: unterm Strich ist eben verdammt viel in der Engine 1-1 Angreifer gegen Verteidiger mit einem gewissen Teamfaktor, der die Werte der Spieler modifiziert, der aber inzwischen durchaus einen geringen Einfluss hat.

Meine Beobachtungen deuten eben auf das gegenteil deiner Beobachtungen hin, die ja im Kontrast zu meiner Theorie stehen. :-)

Nennt es Aberglaube, aber ich vertraue der engine nicht in dem Maße, vielleicht ist es auch Paranoia.

This Post:
00
138992.345 in reply to 138992.343
Date: 5/7/2010 6:47:10 AM
ESV Laim
IV.2
Overall Posts Rated:
175175
Fiktives Beispiel: SF geht zu 50% in den Game Flow ein im Vergleich zum PG. Da kannst du die betreffenden Skills verschiedenen verteilen um exakt das selbe Teamrating zu bekommen. Im Spiel hat es aber je nachdem wer sonst noch mitspielt, wie der Gegner aufgestellt ist etc. unterschiedliche Auswirkungen in Bezug auf den Spielerfolg.

Beweisen kann es dir natürlich keiner von uns (höchstens mit Indizien belegen), aber es deckt sich mit meinen Erfahrungen und auch den allgemeinen Aussagen der Entwickler, dass die Teamratings wirklich nur "künstliche" Behelfsgrößen sind um ungefähr widerzuspiegeln wo die Teams ihre Stärken und Schwächen haben/hatten.

Last edited by Labude at 5/7/2010 6:48:00 AM

This Post:
00
138992.346 in reply to 138992.344
Date: 5/7/2010 6:47:52 AM
Overall Posts Rated:
13691369
Wie gesagt, du bist herzlich eingeladen, dir meine Games anzuschauen, insb. die Heimniederlage (auch die Höhe davon) gegen Generals Kupferkerls, usw ...

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
138992.347 in reply to 138992.345
Date: 5/7/2010 6:58:58 AM
2 .Wohnkomplex
II.2
Overall Posts Rated:
526526
Im Spiel hat es aber je nachdem wer sonst noch mitspielt, wie der Gegner aufgestellt ist etc. unterschiedliche Auswirkungen in Bezug auf den Spielerfolg.

Siehst du, das ist die große "Behauptung", die durch mich eben anders interpretiert wird, denn das ist ja das Spekulative an den beiden Standpunkten. Sicherlich müsste man davon ausgehen und denken "Ok, was die BB's sagen trifft schon zu", aber auch deren Aussagen sind nicht immer glasklar und messerscharf.

Außerdem steht die Behauptung "ratings vermitteln die stärken/schwächen des Teams" ja in keinem Gegenteil zu meiner Behauptung "Je höher das rating, desto besser". Vielleicht wurde ich auch nur falsch verstanden...

Dennoch danke ich allen für die Bemühungen, mir eure Sichtweise näher zu bringen.

This Post:
00
138992.348 in reply to 138992.346
Date: 5/7/2010 7:01:19 AM
2 .Wohnkomplex
II.2
Overall Posts Rated:
526526
[...] insb. die Heimniederlage (auch die Höhe davon) gegen Generals Kupferkerls, usw ...
Geht's bei diesem Fallbeispiel um den 3-2 Zonen-Mythos? Dass immer die höheren ratings gewinnen trifft natürlich nicht zu, das war auch nicht meine Aussage, denn immerhin hantieren wir ja weiterhin mit Wahrscheinlichkeiten.

This Post:
00
138992.349 in reply to 138992.340
Date: 5/7/2010 7:07:04 AM
Overall Posts Rated:
787787
Wie kommt denn diese Zusammenfassung zu stande? Die skills ergeben das rating, also sind sie sehr wohl eine Berechnungsbasis.


Berechnungsbasis wären die Ratings, wenn sie zuerst berechnet würden und mit diesen Werten das Match simuliert wird - was de facto nicht so ist.

This Post:
00
138992.350 in reply to 138992.349
Date: 5/7/2010 7:17:08 AM
2 .Wohnkomplex
II.2
Overall Posts Rated:
526526
Das meinte ich doch soeben, Begriffjongliererei. Die Summe der skills wird als rating dargestellt, um das greifbarer zu machen. Am Ende bleiben es aber die selben Zahlen, mit den gerechnet wird und die in Form des Wortes als rating im Spielbericht stehen.

Wenn ich mit 5 Spielern starte, die Passspiel je 10 haben, dann fließen diese Punkte in den gameflow ein und der wird, meines wissens nach, nicht durch gegenerische Spieler und deren skills beeinflusst werden können.

This Post:
00
138992.351 in reply to 138992.349
Date: 5/7/2010 7:19:20 AM
Overall Posts Rated:
13691369
Wie gesagt, ganze Saison, nicht nur das Spiel, aber das insb.

Meine Ratings sind in vielen Spielen deutlich überlegen, schaffen es aber nicht, unterm Strich Ergebnisse zu liefern. Mal ist es "die berühmte schwäche der 3-2", mal ist es "ganz offensichtlich, denn der Gegner hat mit mehr Einsatz gespielt", mal ist es "kann gar nicht anders sein, weil der Spielfluss vom Gegner gewonnen wird" -> im Endeffekt ist es aber so, dass die Ratings in den meisten Spielen fast nichts mit Spielverlauf und Ergebnis zu tun haben (siehe z.B. auch die Auswärtsniederlagen von Absteiger), sondern eine -nachträgliche- Zusammenfassung des Teamplays sind, und damit gleichzeitig sehr wenig Infos über die tatsächlichen individuellen Leistungen bringen.

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
138992.352 in reply to 138992.350
Date: 5/7/2010 7:21:21 AM
Overall Posts Rated:
787787
Wenn ich mit 5 Spielern starte, die Passspiel je 10 haben, dann fließen diese Punkte in den gameflow ein und der wird, meines wissens nach, nicht durch gegenerische Spieler und deren skills beeinflusst werden können.


Und genau da liegt der Grund, warum die Ratings nur begrenzte Aussagekraft haben: natürlich werden Ratings und das Spiel mit den gleichen Skills berechnet. Im Gegensatz zu den Ratings gibt es bei der Spielsimulierung eben doch andere Einflüsse, und zwar vor allem durch die Gegenspieler, da die Engine eben die Spieler miteinander vergleicht.

This Post:
00
138992.353 in reply to 138992.352
Date: 5/7/2010 7:25:13 AM
2 .Wohnkomplex
II.2
Overall Posts Rated:
526526
Und genau da liegt der Grund, warum die Ratings nur begrenzte Aussagekraft haben: natürlich werden Ratings und das Spiel mit den gleichen Skills berechnet. Im Gegensatz zu den Ratings gibt es bei der Spielsimulierung eben doch andere Einflüsse, und zwar vor allem durch die Gegenspieler, da die Engine eben die Spieler miteinander vergleicht.

Aber nichts anderes hab ich doch auch gesagt. Du stimmst mir ja gerade im Kern schon zu, ich habs ja eingangs als Vergleichsspiel bezeichnet. Im Prinzip dreht es sich gerade darum, ob skill-Vergleich, oder rating-Vergleich, was ja eben gar nicht so weit auseinander liegt, denn beides ist mindestens im cousin bzw cousinen Verhältnis. :-)

Vielleicht reden wir aneinander vorbei, oder ich drücke mich zu unpräzise aus, dann ist es mein Fehler.

Advertisement