Ok, wenn du das selbst erlebt hast, ist das natürlich was anderes als wenn's nur in den Regeln steht.Jetzt frag ich mich nur noch, wie gut "ein guter Spieler" denn sein muss, dass man diesen Effekt kriegt. Wär nicht ganz unwichtig zu wissen, wenn man nen Spieler mit einer herben Schwäche hat, z.B. passen = miserabel, ob man da erst alle seine guten Skills hochjagt und dann passen ausgleicht oder erst passen hochzieht und dann die anderen Skills. Schließlich sind "gute Spieler" ja mit Sicherheit schon ein wenig älter als Trainees, mit denen man das Training grad erst beginnt.der effekt wirkt wohl immer, weshalb in allgemeinen davon ausgegangen wird das ausgeglichen trainieren am effektivsten ist. Allerdings ist er in der Regel sehr gering das du ihn kaum merkst, bei Weißhaupt mit den Blocken(3 gute Centerskills) oder bei Kienbinks OD(gutes Handling driving) bei den der Skill vorher in Training nicht berücksichtigt wurde hat man ihn aber klar sehen können ansonsten ist er wohl so gering das die meisten zusammenhängenden Skills nicht bekannt sind.Wenn der Effekt hoch wäre, wäre es meiner Meinung nach eben sinnvoll, erst ein paar Skills hochzuziehen (natürlich nicht bis zum Cap) und dann schnell den fehlenden nachzutrainieren.Wenn der Effekt nur gering ist, wäre es (aus alterstechnischen Gründen) evtl. sinnvoller, erst Lücken zu stopfen und dann alles gleichmäßig hochzuziehen.
Ok, wenn du das selbst erlebt hast, ist das natürlich was anderes als wenn's nur in den Regeln steht.Jetzt frag ich mich nur noch, wie gut "ein guter Spieler" denn sein muss, dass man diesen Effekt kriegt. Wär nicht ganz unwichtig zu wissen, wenn man nen Spieler mit einer herben Schwäche hat, z.B. passen = miserabel, ob man da erst alle seine guten Skills hochjagt und dann passen ausgleicht oder erst passen hochzieht und dann die anderen Skills. Schließlich sind "gute Spieler" ja mit Sicherheit schon ein wenig älter als Trainees, mit denen man das Training grad erst beginnt.der effekt wirkt wohl immer, weshalb in allgemeinen davon ausgegangen wird das ausgeglichen trainieren am effektivsten ist. Allerdings ist er in der Regel sehr gering das du ihn kaum merkst, bei Weißhaupt mit den Blocken(3 gute Centerskills) oder bei Kienbinks OD(gutes Handling driving) bei den der Skill vorher in Training nicht berücksichtigt wurde hat man ihn aber klar sehen können ansonsten ist er wohl so gering das die meisten zusammenhängenden Skills nicht bekannt sind.
Ok, wenn du das selbst erlebt hast, ist das natürlich was anderes als wenn's nur in den Regeln steht.Jetzt frag ich mich nur noch, wie gut "ein guter Spieler" denn sein muss, dass man diesen Effekt kriegt. Wär nicht ganz unwichtig zu wissen, wenn man nen Spieler mit einer herben Schwäche hat, z.B. passen = miserabel, ob man da erst alle seine guten Skills hochjagt und dann passen ausgleicht oder erst passen hochzieht und dann die anderen Skills. Schließlich sind "gute Spieler" ja mit Sicherheit schon ein wenig älter als Trainees, mit denen man das Training grad erst beginnt.
Das hat nichts mit Subskill zu tun, einen skill von miserabel auf z.B. akzeptabel zu trainieren geht um einiges schneller wenn das ansonsten schon ein guter Spieler ist mit hohen Skills ist.Bei mir mal Blocken auf C/PF fast im Tempo eine Einzeltrainings.
du hast deinen regulären pg nicht vom spielblatt genommen. daran liegts. wenn ein spieler dabei ist, der keine position zugewiesen bekommt, dann wird er (bei foultrouble) eingewechselt. ob dus willst oder nicht. wenn du sichergehen willst, dass keine spieler deine 48 min stören, lass welche zuhasue oder weiße ihnen posis zu.