BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Fragen#5

Fragen#5 (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
00
138992.328 in reply to 138992.327
Date: 5/7/2010 3:39:26 AM
Overall Posts Rated:
959959
das war glaub ich in deutschland forum, hab grad keine Zeit zu suchen aber vielleicht findet du es so.

PS: Tobi die frage wäre ob zwei 13/11 nicht noch besser wären, und ob diese beiden Kombis in Liga drei nicht klar besser sind als die durchnittlichen verteidiger.

This Post:
00
138992.329 in reply to 138992.328
Date: 5/7/2010 3:41:38 AM
Overall Posts Rated:
159159
die frage wäre ob zwei 13/11 nicht noch besser wären

das wäre die frage, imho nicht


ob diese beiden Kombis in Liga drei nicht klar besser sind als die durchnittlichen verteidiger.

als der durchschnittliche drittligaverteidiger wahrscheinlich. aber wirf mal einen blick in die liga ;)

*no bird soars too high, if he soars with his own wings* - william blake
This Post:
00
138992.330 in reply to 138992.327
Date: 5/7/2010 3:42:18 AM
Overall Posts Rated:
787787
This Post:
00
138992.331 in reply to 138992.330
Date: 5/7/2010 3:45:24 AM
Overall Posts Rated:
66
Danke für den Service! :)

@crazyeye
Vielleicht sollte ihr drüber nachdenken sowas in den FAQ aufzunehmen! :) Wäre mMn nur sinnvoll!

This Post:
00
138992.332 in reply to 138992.326
Date: 5/7/2010 4:41:49 AM
Overall Posts Rated:
33
ich habe in der II. liga einen mit 15/10, der ziemlich viele dreier nimmt, aber nur wenig versenkt (28%), hingegen ist mein zweiter mit 12/7 deutlich schwächer. er nimmt wesentlich weniger würfe, überzeugt dafür aber mit 48% quote.

das könnte evtl. als indiz genommen werden, dass range unwichtig ist für die quote. tatsächlich dürfte es aber anders liegen: meines erachtens ist es so, dass der erste mein go-to-guy ist, der auch die verteidigung auf sich zieht, was für den zweiten räume schafft. zudem sind die gegenspieler des ersten regelmäßig bedeutend stärker - er wird mit den besseren verteidigern gedeckt - was wiederum räume für den zweiten schafft. ich bin also großer freund der theorie des vergleichs der jeweiligen spieler...

This Post:
00
138992.333 in reply to 138992.332
Date: 5/7/2010 4:49:35 AM
Overall Posts Rated:
860860
Ja, da kann ich dir nur zustimmen, Kapitano! Eine gute Range führt nicht zwangsläufig zu einer besseren Quote für den, der über sie verfügt. Eine weitere oft eintreffende Möglichkeit ist eine bessere Quote beim restlichen Team.

This Post:
00
138992.334 in reply to 138992.332
Date: 5/7/2010 4:53:59 AM
Overall Posts Rated:
66
Ich hab mir gerade mal meine SG angeschaut und mal nur die Spiele berücksichtigt, welche die beiden in meinem Team gemacht haben und die Dreierquote mal rausgezogen. Die Gegenspieler sollten nahezu gleich gewesen sein, da ich in 90% der Fälle beide aufstelle und sie sich die Minuten fast 50:50 teilen...

Quote bei 14 JS + 8 Range = 39,13 % (18 von 46 / gespielte Minuten 225)
Quote bei 11 JS + 11 Range = 34,61 % (18 von 52 / gespielte Minuten 207)

From: CrazyEye

This Post:
00
138992.335 in reply to 138992.333
Date: 5/7/2010 4:54:11 AM
Overall Posts Rated:
959959
Ich bin auch eher der meinung, das man die Qulalität des schützen eher an der Anzahl würfe bestimmen kann, als an der Quote. Ich hatte mal einen Center mit IS 5 der recht lange ordentliche Quoten gewurfen hat, allerdings auch kaum gewurfen hat.

This Post:
00
138992.336 in reply to 138992.326
Date: 5/7/2010 6:00:23 AM
2 .Wohnkomplex
II.2
Overall Posts Rated:
526526
Und diese 15/9 Spieler von denen halte ichs ehr wenig.

und genau davon stehen zwei sehr erfolgreiche bei mir im kader, der eine knapp über, der andere knapp unter 38% dreier

Dir wird aber auch aufgefallen sein, dass diese nur selten gegen brauchbare Verteidigungen werfen. Range drückt (nach oben) als erstes zunächst einmal immens das Außenangriffsrating, damit ist einem schonmal sehr geholfen, denn meiner Meinung nach, arbeitet die engine weit weniger differenziert, als man es häufig zu lesen bekommt.



Last edited by fuchsi_love at 5/7/2010 6:04:08 AM

This Post:
00
138992.337 in reply to 138992.336
Date: 5/7/2010 6:10:58 AM
Overall Posts Rated:
14871487
Range drückt (nach oben) als erstes zunächst einmal immens das Außenangriffsrating, damit ist einem schonmal sehr geholfen...


Meiner Meinung nach hat das eine mit dem anderen rein gar nix zu tun. Die Ratings sind doch nur ein Anhaltspunkt, um dem User eine grobe Einschätzung über die Stärkenverteilung zu geben. Bei oder vor allem während der Berechnung eines Spieles sind die Ratings allerdings vollkommen egal und spielen nicht ansatzweise eine Rolle. Da entscheiden schlicht und ergreifend die Skills der Spieler in Zusammenhang mit Taktik, Motivation, Heim- / Auswärtsbonus, etc. Das hat natürlich auch wieder eine Auswirkung auf die Ratings, aber da es immer um Wahrscheinlichkeiten und somit auch Zufälle geht, muss man da schon strikt trennen!

This Post:
00
138992.338 in reply to 138992.337
Date: 5/7/2010 6:20:17 AM
2 .Wohnkomplex
II.2
Overall Posts Rated:
526526
Siehst du, das meinte ich mit meinem letzten Satz. Für mich ist das ein etwas komplexeres rating-Vergleich-Spiel. Ich zweifel weiterhin an, dass bei jeder Angriffs-/ Abwehrberechnung jeder einzelne Spieler seziert wird, das klingt in meinen Ohren nach einer romantischen Vorstellung.

Ich bin mir dessen bewusst, dass viele hier das anders sehen, für mich aber entscheidet sich das Ergebnis der würfelei hauptsächlich über die errungenen Gesamtratings, erst unter dieser Ebene spielen gewisse skills eine Rolle, bei der "Verteilung" der Statistiken (Punkte, Assists, Blocks etc etc)

Vielleicht liege ich falsch, aber mit diesen Gedanken kann ich einige Spiele viel leichter ertragen :-)

Advertisement