ja das muss ich mal überdenken. Weil das Problem ist die Mehrheit von Sprachen, die du anwählen kannst. Das heißt ich müsste das Auslesen auf Basis von ":" machen... Allerdings haben wir in der deutschen Version einen doppelten ":" hinter Gesamtkapazität, in den anderen Sprachen ist dies nicht der Fall...
Über den Quelltext zu gehen wäre für mich einfacher, aber wieder ein höherer Aufwand für den Nutzer.
Bei dem gewählten Spiel wäre da wiederum kein Zeichen bei jedem gleich. (Selbst das Datum kann "." oder "/" haben, sowie eine andere Reihenfolge) Ausserdem müsste dann genau festgelegt werden wieviel Text man markiert. Einfach die ganze Seite geht nicht, da nicht klar ist, welches Spiel man wählt.
Das Hauptproblem ist dabei sich auf die verschiedenen Sprachen einzustellen bei bestimmten Werten.
Ich könnte ein Greasemonkey (add-on für firefox)-Skript erstellen, der fast alle (soweit ichs überblicke alle, ausser die Zuschauerzahlen für das gewählte Spiel) Daten durch Besuchen der jeweiligen Seiten ausliest. Die Frage ist nur, ob sich der Aufwand lohnt. Ob wirklich viele bereit wären, Greasemonkey und das Skript zu installieren.
edit: Jetzt sind auch TV-Vertrag und Werbung mit dabei
Last edited by dameisel at 6/17/2011 6:23:54 AM