Immer wieder interessant, wie verschieden hier bei den paar diskutierenden Usern die Ansichten bezüglich Skills, Spezialisten, unwichtigen Fähigkeiten, Skillhöhen usw sind. Will, Opalla, Rucker, Johrden und wer noch mit dabei war.
@Fuchsi: Egal was ein Scout sagt oder vorschlägt, am Ende hat immer der Manager das letzte Wort und kann machen was er will. Allzu mächtig sind wir Scouts nämlich nicht, wir machen nur bissl Fleißarbeit und helfen den Nationaltrainern. Wer explizit nach Trainingsplänen fragt, der kriegt was gesagt, ob das dann eher die favorisierte Variante des Scouts ist oder die vielleicht eigenwillige Meinung des aktuellen NT ist, ist natürlich die Frage. Man versucht sich zwar durchaus am NT zu orientieren (geh jetzt mal von mir aus), allerdings wechselt der im Normalfall alle 2 Saisons, also muss man versuchen einen gesunden Mittelweg zu finden, mit dem sich auch ein späterer NT anfreunden kann. Welche verschiedenen Ansichten dabei unter einen Hut zu bringen wären, haben wir in der Diskussion beispielsweise von Will und Opalla gesehen. Also woran soll sich der Scout dann orientieren? Ganz schwere Kiste, daher bin ich schon erstmal froh, wenn überhaupt Training gegeben wird. Grade bei meinen älteren Jahrgängen ist das nicht mehr so selbstverständlich. Aber statt zu jammern und die vielen helfenden Niedrigligisten zu kritisieren, könntest du dir als erhabener Bundesligist ja die Ehre geben und als Scout einsteigen!?! Musst als Bundesligist ja schließlich sehr viel Ahnung haben, sonst wärst du nicht dort, also komm und geb dir einen Ruck. Glaube wir suchen sogar noch jemanden, da einer aufgehört hat ;-)
PS: Sollte jemand Interesse an der Scoutingarbeit haben, dann einfach mal Bescheid geben. Schau später nochmal nach, wo es derzeit hängt und würde dann auf die Angebote zurückgreifen. Helfende Hände sind gern gesehen :)