BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielberichte U21 S 19

Spielberichte U21 S 19

Set priority
Show messages by
From: Thomase
This Post:
00
210399.29 in reply to 210399.28
Date: 4/24/2012 8:49:31 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
11. Spieltag, Schweiz U21 – Hong Kong U21 99-88

Nach zwei Niederlagen kehrten die Schweizer furios auf die Siegesstrasse zurück. Der Coach Acajou lebt, ja zelebriert Basketball geradezu! Mit akribischer Arbeit und Gespür für Talente kitzelt er aus jedem Spieler das Optimum und manchmal noch mehr raus! Im Spiel gegen Hong Kongs U21, welches die Schweizer wie bereits hinlänglich bekannt ist, mit 99-88 (24-18, 18-24, 28-20, 29-26) gewannen, sah man ein Match, in welchem beide Teams die gleiche Taktik spielten: Nach innen und Manndeckung. Die Schweizer begannen furios und vorallem dank den Herren C Hirschler, PF Keisinger und SG Eikenberry führten die Schweizer zeitweise mit 13 Pkt. Vorsprung. Am Ende des spannenden Viertels waren es die Hong Kong U21-Spieler, welche wieder mehr Spielanteile und damit auch Chancen und Punkte hatten. Die bereits erwähnten Schweizer Spieler waren denn auch diejenigen, welche die Punkte beisteuerten. C Hirschler 8 Pkt. und der PF Keisinger mit 4 GR, 2 ST und 6 Pkt. Der SG Eikenberry gab alleine im 1. Viertel 4 AS! Im 2. Spielabschnitt begannen die Hong Konger (schreibt man das so?), bedeutent selbstsicherer und aufsässiger. Wir schrieben die 6 Min. als die Schweizer ein Time-Out nahmen. Der Coach Acajou sah sich gewissermassen regelrecht genötigt, die Burschen wachzurütteln, obschon diese natürlich alles andere als schläfrig waren. Offenbar waren diese Worte beim C Hirschler auf fruchtbaren Boden oder sozusagen in hörende Ohren gegangen, denn er steigerte sich und liess sämtliche Öle und Fette der im Stadion anwesenden Frittenbuden kalt aussehen, denn äusserst heiss machte er 5 Treffer n Folge! Guter Junge! Dies wiederum stachelte wohl den zweifellos vorhandenen Ehrgeiz der Chinesisch stämmigen Jungs an, denn diese kamen einem wilden Tiger gleich zu steten Angriffen welche ihnen zuweilen sogar die 42-46 Führung einbrachte. (Da änderte auch das 2. Timeout der Schweizer nicht viel). Dass die Schweizer jedoch nicht mit aufgesetzter Narrenkappe in unser wunderschönes Land zurückkehren wollten, war klar, also zündeten sie den berühmt berüchtigten Schweizer Turbo und konnten den Schaden mit dem Halbzeitresultat von 42-42 noch in Grenzen halten. Bester Punktesammler war weiterhin der C Hirschler, der weitere 10 Pkt. warf und nun auf 18 Pkt. stand. Das der Coach Acajou der schweizerdeutschen Sprache mächtig sei, ist nicht ganz überliefert, dass er jederzeit die richtigen Worte findet schon, die Schweizer kassierten wohl einen Satz heisse Ohren, denn mit feuerroten Köpfen, welche den Gegner zeigten, dass sie heisser als heiss sind und kamen nach eher gemächlichem Start wieder voll ins Geschäft zurück. Gegen Ende des Viertels kam es zu einigen Fouls hüben und drüben, welch das Spielgeschehen jedoch nicht auf den Kopf zu stellen vermochten. Logisch, dass die Schweiz mit 70-62 vorne lag. Weiterhin vorne war auch der bereits inflationär oft erwähnte C Hirschler, nun mit 24 Pkt.! Gepaart mit seinen 10 GR hatte er schon nach 3 Vierteln sein double-double auf sicher. Gut auch der PG Plüss, welcher 4 AS gab. Im Schlussviertel glich sich das Geschehen etwas aus, doch die 29-26 Pkt. als Viertelsresultat reichten vollkommen für den verdienten Schweizer Sieg. Vor 19'215 Zuschauern jubelte der C Hirschler über sein double-double, 13, GR und 28 Pkt. Somit war er in diesen beiden Kategorien der Führende. C Hirschler, PF Keisinger und der C Salvisberg erhielten je 16.0 als Bewertung! Der SG Eikenberry und der PG Plüss waren beide für je 7 AS zuständig und damit für 14 der 20 AS! Eklatant der Unterschied in Sachen OR, welche bei den Schweizer 24 betrugen, bei den Hong Kong Spielern jedoch nur 5… Einmal mehr zeigte der Coach Acajou dass er zur Garde der absolut weltbesten seines Faches gehört! Bravo dem ganzen Team, BRAVO! Die Schweiz braucht nun unbedingt einen Sieg gegen Spanien, welche mit TIE gegen Deutschland 101-93 verloren haben. Möglich ist alles!


Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase

This Post:
22
210399.30 in reply to 210399.29
Date: 5/16/2012 11:55:40 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
14. Spieltag: Senegal U21 – Schweiz U21 (Trainingsspiel) und Abschiedsworte für Acajou

Das Leben hat so für manch Eine oder Einen von uns diverse Überraschungen bereit. Die einen sind erfreulich (so wie einige Teams den Aufstieg schafften z. B.), andere sind weniger erbaulich oder gar schlimmer. So ging es dem Schreibenden, doch inzwischen habe ich wieder einigermassen den Pfad der Gesundung beschritten und fühle mich in der Lage wieder für die Schweizer Community tätig zu sein. Also, die Schweizer traten gegen die Senegalesen U21 an und gewannen das Abschiedsspiel unseres Trainers Acajou mit 115-149 (33-37, 30-34, 24-37, 28-41) standesgemäss. Weniger als das Spiel, wird ausnahmsweise auf den abtretenden Coach eingegangen, so dass Spielgeschehen nur oberflächlich, wie ein dahin gehauchter Kuss einer scheuen Verehrerin. Senegal U21 spielte Motion und Manndeckung, die Schweizer U21 wusste mit nach innen orientierter Spielweise und ebenfalls Manndeckung zu gefallen. Die Schweizer waren den Afrikanern in allen Belangen klar überlegen (logisch mit Ausnahme des Aussenangriffes), man sah förmlich, dass sich die Spieler mit einer formidablen Leistung vom Trainer Acajou verabschieden wollten. Dass die Augen der Spieler rot schimmerten, war weder vom gleissenden Scheinwerferlicht, das der beste Coach der Schweiz, nun verlässt, auch nicht von den Blitzlichter der Fotografen, nein, gar manch einem der Akteure, welche ansonsten wie Felsen in der tobenden Gischt der Brandung ausharren, wurde klar, dass ein jeder nahe am Wasser gebaut ist… Verständlich. Zum Abschluss der grandiosen Wirkungszeit des Trainers Acajou schleuderte der SF Keisinger den Ball zu 23 Punkten in den Korb, während der PF Buxhoeveden sich mit einem double-double im Herzen der Fans und auch des Trainers unsterblich machte, holte er doch 12 GR und 18 Pkt. raus. Gar 13 GR gelangen dem C Carvallos und der SG Rizzi liess mit seinen 9 AS aufhorchen. Die beiden Akteure PG Huismann und er SG Gensler erhielten beide je 14.5 Bewertungen. Glänzend waren nach dem Spiel wie bereits erwähnt nicht nur etliche Augen, sondern auch die Werte der Schweizer U21 bei den GR (53) und den FW (34-41). Aber eben, nun möchten wir doch noch den Coach bedanken, der uns einige wundervolle Spielzeiten und etliche Siege schenkte. Wo dieser Mann das Stadion betrat, ach was, schon kurz nachdem die Spielpläne jeweils bekannt gegeben wurden, ging das Raunen und am Kopf kratzen bei den Gegnern los. Acajou war so eine Lichtgestalt, auf die, wie kürzlich die (ebenfalls Deutsche) Micaela Schäfer, welche bei der MIB 3 – Premiere einen Hauch von Nichts als Kleid zur Schau trug, welcher von der ganzen Welt betrachtet und im Gegensatz zu Micaela, auch bewundert wurde! Was dieser Mann der Schweiz brachte lässt sich kaum in Worte fassen, er lebte Basketball, er zelebrierte das Spiel regelrecht, er verstand es, gegnerische Trainer die Contenance verlieren zu lassen, während er in der grazilen Leichtigkeit eines Ballett-Tänzers den einen oder anderen Spielzug einer Performance reifen liess, so dass ein jeder der Spieler diese Glücksmomente für immer und ewig auf Celloluid oder einem sonstigen, geeignetem Speichermedium für die Nachwelt festhalten wollte. Acajou warb für die Deutsch-Schweizerische Freundschaft und liess sämtliche Grenzen fallen, welche seit dem Mauerfall im Jahre 1989, wenn überhaupt, nur noch brüchig vorhanden waren. Seine Basketballphilosophie liess manch einen bedeutenden Basketballlehrer als Analphabeten dastehen, er verstand es, aus namenslosen, aber durchaus talentierten Spielern Weltklasse-Athleten zu formen und parlierte mit den Managern, Spielern und wem auch immer, in vielsprachiger Zunge! Er hatte für alle und jede/n ein offenes Ohr und wohl auch Haus, er halt und gab Tipps wo er nur konnte. Danke auch dafür, dass Du mir, als ich U21-Coach war, geholfen hast!

Es geht weiter mit Teil 2

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Thomase

This Post:
00
210399.31 in reply to 210399.30
Date: 5/16/2012 11:57:35 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Das hier ist der Teil 2 / 14. Spieltag: Senegal U21 – Schweiz U21 (Trainingsspiel) und Abschiedsworte für Acajou

Es ist nun die von Acajou selbst gewählte Zeit gekommen, die Geschicke des Teams in andere Hände zu geben.

DANKE ACAJOU FÜR ALLES WAS DU FÜR DIE SCHWEIZER BUZZERBEATER-GEMEINDE GETAN HAST. EINEN EHRENPLATZ IM HIMMEL KÖNNEN WIR DIR NICHT GARANTIEREN, ABER IN UNSEREN HERZEN UND IN DER SCHWEIZER BB-GESELLSCHAFT SICHERLICH SCHON!

Ausnahmsweise entfällt diese Woche der Bericht für die Nationalmannschaft (wegen den gesundheitliche Problemen, u. a. Konzentration) noch, auch wenn sich der Schreibende natürlich ob den 16 (!) AS des PG Zihler ausserordentlich freut. Warum auch immer ;-) Bravo auch der Nationalmannschaft unter thabo91!

(^_^)/" Winke, winke, Thomase

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
From: Acajou

This Post:
00
210399.32 in reply to 210399.31
Date: 5/16/2012 5:48:38 PM
Overall Posts Rated:
860860
Wow! Besten Dank für deine Worte Thomas :)