BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Training

Training (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
00
39570.250 in reply to 39570.249
Date: 11/5/2009 4:47:30 PM
Overall Posts Rated:
959959

In einem Team voller 18 und 19 jähriger ist Mannschaftstraining für das Team durchaus sinnvoll (es ist nur wirtschaftlich nicht effektiv)


Die Frage ist ob dann die zusammenstellug so eines Teams sinnvoll ist, und nicht ein Umbau anzuraten ist.

Ich will Team training zwar nicht verteufeln, den dazu habe ich viel zu wenig Erfahrung damit aber ich glaube kaum das es als Dauerlösung taugt, den Rebounding oder Passpiel nützt zwar jeder Position etwas aber ich hätte lieber 2 zusätzliche Reboundsskills bei meinen C/PF als einen auf jeder Position, und um das zu erreichen müssen die guards wohl auch ziemlich groß sein.

Und ich vermute bei Acajou ging es um die langfristige Ausrichtung, nicht um mal eine Chaoswoche in den PO oder den Wochen mit nur zwei Spielen.

This Post:
00
39570.251 in reply to 39570.250
Date: 11/5/2009 4:52:53 PM
Overall Posts Rated:
13691369
jaja, wir sind ja grundsätzlich eh einer meinung, wollte bloß das "allgemeine verteufeln" ned so stehen lassen, denn es gibt mehr als genug umstände, wo sowas schon mal sinn machen kann.

allein das beispiel von "man muss seine top 5 spielen lassen (aus abstiegs, aufstiegs oder pokalgründen) und kann die minuten auf den positionen ned so präzise verteilen, vielleicht auch, weil der trainer in nem blowout schrottwechsel gemacht hat, hat aber durch ne overtime oder durch einen geeignet kleinen kader praktisch alle auf 48 minuten spielzeit kann auch in der normalen saison auftreten, und da ist dann die wahl zwischen einem 2 positionentraining mit nur 3 auf volllast (vorzugsweise auch noch 2 davon pfs, damit ein einpersonen c training ned geht) und einem teamweiten passspiel oder rebounding training nicht ganz trivial, sondern durchaus mal ne überlegung wert.

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
39570.252 in reply to 39570.251
Date: 11/5/2009 5:13:05 PM
Overall Posts Rated:
959959
ja die minutenverteilung ist schon eine Wissenschaft für sich ;)

This Post:
00
39570.253 in reply to 39570.252
Date: 11/5/2009 5:24:08 PM
Overall Posts Rated:
1414
ists nich aber auch grad am anfang so, dass man einige versteckte subskills durch das mannschaftstraining in ups umwandeln kann? geiler satz^^

This Post:
00
39570.254 in reply to 39570.253
Date: 11/5/2009 5:48:23 PM
Overall Posts Rated:
959959
ists nich aber auch grad am anfang so, dass man einige versteckte subskills durch das mannschaftstraining in ups umwandeln kann? geiler satz^^


das ist immer so(aber meist auch bei 1 oder 2 positionen training), den nehmen wir mal an man brauch 5 trainings mit Teamtraining um einen vollen Skill zu trainieren(richtige Werte findet man in der Trainingsanalyse).

Dann hat durchnittlich 1/5 des Kaders durch team training ein up, danach brauchen sie 5 training bis zum nächsten Up, und die Spieler die vorher 2 Trainings brauchten(auch 1/5 des Kaders) stehen jetzt vorn Up.

Jetzt mußt du mir aber beantworten was das Rebounding Up bei einen 5k guard bringt, der bringt null Wertsteigerung und man könnte ihn sich den Skill somit deutlich billiger einkaufen.

This Post:
00
39570.255 in reply to 39570.254
Date: 11/5/2009 6:14:45 PM
Overall Posts Rated:
13691369
Jo, das mit den "Subs ausnutzen" ist ein Scheinargument, weil man im Normalfall ebensoviele "Borderliner" generiert wie über die Hürde hebt.

Ich finde Mannschaftstraining in manchen Situationen sehr praktisch, oft hat man einen Spieler, der auf der Transe nicht das Geld bringen würde, was es kostet, ihn zu ersetzen, gleichzeitig ist aber an gerade diesen Spielern oft ein Skilll oder ein Up mehr schon ein sehr netter Bonus. Wenn man jetzt - wie ich - grundsätzlich mit nem Kader arbeitet, der im Schnitt zwischen 20 - 22 Jahren liegt, dann kann bei ner versauten Minutenverteilung ein ökonomisch verschenktes Training schon Sinn machen, denn im Großen und Ganzen ist mein Franchise Konzept nicht drauf ausgerichtet, jedes Jahr den ganzen Roster auszutauschen, d.h. ich muss mit 8-9 meiner Mannen weiterspielen. Da ist jedes Up willkommen ... wenn dann noch ne Engine wechselt, und auf einmal auch die bisher unwichtigen Skills praktisch werden, dann ist so eine Runde Mannschaftstraining in Rebounding, Passing oder auch 1gg1 mal ganz nett ... Aber das ist definitiv nichts für Rookie Teams, die einen Kader voller Fumpen haben, bei deinen der Marktwert sich zwischen 0 und 10k bewegt, sondern was für Teams, bei denen es um eine gezielte Verwendbarkeitsanpassung von Spielern geht.

Also langer Rede kurzer Sinn: Aca hat in der Sache natürlich vollkommen recht ;)

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
39570.256 in reply to 39570.255
Date: 11/5/2009 6:23:14 PM
Overall Posts Rated:
32413241
Also langer Rede kurzer Sinn: Aca hat in der Sache natürlich vollkommen recht ;)


Umfaller! :)

This Post:
00
39570.257 in reply to 39570.255
Date: 11/6/2009 3:09:33 AM
Overall Posts Rated:
860860
Also langer Rede kurzer Sinn: Aca hat in der Sache natürlich vollkommen recht ;)

Na also!

This Post:
00
39570.258 in reply to 39570.254
Date: 11/6/2009 3:23:40 AM
Overall Posts Rated:
1414
man sollte das ganze auch nicht übertreiben, aber am anfang 1vs1, sprungwurf und vielleicht noch ne woche passspiel bringen am anfang ein paar ups und man kann dann immer noch entscheiden wie man weiter trainiert (trainees holen; 1,2 pos.-training...) aber um sich nur mal an das spiel zu gewöhnen, wenn man nicht schon erfahrungen aus anderen online-managergames hat, sicher nicht verkehrt meiner meinung nach, vielleicht verliert man dann am anfang nicht jedes spiel...

From: Acajou

This Post:
00
39570.259 in reply to 39570.258
Date: 11/6/2009 3:28:37 AM
Overall Posts Rated:
860860
Ich würde die erste Saison ohnehin komplett abschenken. Ins Scouting investieren und dann schauen, was für einen Rookie man zieht. Je nachdem kann man dann natürlich entscheiden, welches Training man wählt.

This Post:
00
39570.260 in reply to 39570.258
Date: 11/6/2009 4:38:04 AM
Overall Posts Rated:
959959
vielleicht verliert man dann am anfang nicht jedes spiel...


dafür wäre gezieltes Training besser, den das kriegt man in der Regel auf den Positionen die man brauch, zudem ist bei teamtraining erst recht mit "alten" Säcken mit großteils der unpassenden Größe der training effekt eher klein was den trainingseffekt eher esoterisch macht und der Skillup falls er den kommt keinen wirklichen effekt auf die leistung hat da er vorher fast genauso gut war.

Sobald man einen Trainee hat konzentrier dich lieber auf den, anstattt auf die ziemlich wertlosen Spieler des anfangskaders zeit zu verschwenden(außer sie eignen sich als Trainee, meist hat man aj einen guten Jungen in team)

Advertisement