wo ist denn das problem?
Das Problem ist, dass die Mehrheit der Deutschsprecher diese Begriffe nicht versteht. Und normalerweise wird eine Übersetzung so gestaltet, dass die Mehrheit derer, für die sie gemacht wird, sie auch versteht...
Wie gesagt halte ich diesen Mischmasch nicht für sinnvoll. Praktisch alles in "normalem" Deutsch und dann kommt plötzlich ein Ausdruck, den man nur in der Schweiz versteht, das ist inkonsequent.
dann kommt vielleicht höchsten 10 mal etwas schweizer Deutsch vor? Ist das soo schlimm?
Nein, soo schlimm ist es nicht, aber wenn drauf hingewiesen wird, dass ein Ausdruck verwendet wird, den die Mehrheit der Leser nicht kennt, dann sollte das schon korrigiert werden...
Last edited by DerMef at 1/27/2009 11:25:17 AM