BuzzerBeater Forums

BB Global (Deutsch) > LA-Thread

LA-Thread

Set priority
Show messages by
From: DerMef

This Post:
00
4386.212 in reply to 4386.211
Date: 1/26/2009 9:23:56 AM
Overall Posts Rated:
5555
Genau, wenn man sich nicht auf eine deutsche Version einigen kann, dann muss ein Wort aus dem Englischen her. ;)

From: Acajou

This Post:
00
4386.213 in reply to 4386.212
Date: 1/26/2009 9:28:07 AM
Overall Posts Rated:
860860
Wenn man bedenkt, dass man Worte wie Teamgeist mittlerweile selbst im Japanischen benutzt, kann man das ruhig gelten lassen.
Außerdem ist das ja kein deutscher Sport und hier alles sprachlich zu germanisieren wäre wohl eher ein starker Einschnitt in den (Achtung!) Spirit des Basketballs. ;)

Aber "In die Mannschafft aufnehmen" wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Vielleicht auch einfach "Spieler für die nationale Auswahl nominieren."?

This Post:
00
4386.214 in reply to 4386.213
Date: 1/26/2009 9:51:16 AM
Overall Posts Rated:
13691369
@Acajou:

Du wirst dich wundern, in der Tat besitzen die Deutschen zumindest weitgehend Hoheitsrechte was das angeht. Zumindest in den Grenzen der Bundesrepublik ...

Die Diskussion ist insofern müßig, als dass die "Deutsche" Schriftsprache der Republik in der Eidgenossenschaft nicht notwendigerweise falsch ist, wohl aber umgekehrt. Ich komme auch aus einer Gegend, in der es "das Tunnel" oder auch mal "der Butter" usw. heißt, wie oben schon erwähnt, mundartliche und landsmannschaftliche Eigenheiten sind ja nicht verboten oder falsch, nur sie sind halt nicht "Schriftsprache".

Wäre mal spannend zu sehen, wie die "favor" - "favour" bzw. "color" - "colour" debatte im Englischen gelöst ist.

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
4386.215 in reply to 4386.214
Date: 1/26/2009 9:56:38 AM
Overall Posts Rated:
860860
Du wirst dich wundern, in der Tat besitzen die Deutschen zumindest weitgehend Hoheitsrechte was das angeht. Zumindest in den Grenzen der Bundesrepublik ...

Da widerspreche ich dir auch nicht. Die Server stehen nur nicht in der Bundesrepublik und eine deutsche URL ist es ebensowenig. Das war es, was ich meinte.

Wäre mal spannend zu sehen, wie die "favor" - "favour" bzw. "color" - "colour" debatte im Englischen gelöst ist.

Genau wie Debatte Centre oder Center - Es gibt die Übersetzung englisch (US) und die Übersetzung english (UK).

This Post:
00
4386.216 in reply to 4386.211
Date: 1/26/2009 10:12:19 AM
Overall Posts Rated:
159159
dafür

*no bird soars too high, if he soars with his own wings* - william blake
From: Opalla
This Post:
00
4386.218 in reply to 4386.205
Date: 1/26/2009 11:06:40 AM
Overall Posts Rated:
197197
Hochsprache hin oder her, hier sollte doch deutsches Deutsch als Standardsprache gelten,



Warum? Was ist so schlimm daran so wie es jetzt ist? Sind andere deutschsprachige Länder nur Anhängsel?

Mir langts eh mit der vernorddeutschung der Sprache, da ist es doch schön wenn weigstens in der Schweiz und Österreich ein paar Eigenheiten erhalten bleiben und solange LAs aus diesen Ländern nicht verboten sind, werden die Wahrer der reinen deutsch deutschen Sprache halt damit leben müssen :)

Last edited by Opalla at 1/26/2009 11:08:45 AM

From: S.Bock
This Post:
00
4386.219 in reply to 4386.218
Date: 1/26/2009 4:28:12 PM
Overall Posts Rated:
722722
wow, und das wo ich nur auf ne Kleinigkeit hinweisen wollte... aber egal:

I forder aone frängische BB Version!! schließlich woarn miar in die letzten Jaohr die, die wo am öfdesden Meister woarn... also Brose Baskeds!

This Post:
00
4386.220 in reply to 4386.219
Date: 1/26/2009 4:32:49 PM
Overall Posts Rated:
32413241
wow, und das wo ich nur auf ne Kleinigkeit hinweisen wollte... aber egal:

I forder aone frängische BB Version!! schließlich woarn miar in die letzten Jaohr die, die wo am öfdesden Meister woarn... also Brose Baskeds!


vergiss es, sonst nominier ich aus versehen Nettelnburg ;)

From: DerMef

This Post:
00
4386.221 in reply to 4386.218
Date: 1/27/2009 2:19:04 AM
Overall Posts Rated:
5555
Warum? Was ist so schlimm daran so wie es jetzt ist? Sind andere deutschsprachige Länder nur Anhängsel?


Warum? Weil die Übersetzung einheitlich sein sollte. Deshalb ist so eine Mischung von schweizer und deutschem Deutsch sehr verwirrend und für Deutsche auch teilweise unverständlich (z.B. das Wort "allfällig"). Ich denke, dass kaum ein Österreicher oder Deutsch sprechender Schweizer ein Problem damit hat, "normales" deutsches Schriftdeutsch zu verstehen, während es andersrum wohl mehr Probleme gibt...

Wie gesagt kann man ja unterschiedliche Versionen machen, so wie English (US) und English (UK). Es kann ja im Grunde alles kopiert werden und dann schweizer/österreichische Ausdrücke miteingearbeitet werden.



I forder aone frängische BB Version!! schließlich woarn miar in die letzten Jaohr die, die wo am öfdesden Meister woarn... also Brose Baskeds!


Allmächdna, des wär fei ka so goude idee, des douner dey breissn doch ned vastehn ;)

Last edited by DerMef at 1/27/2009 2:22:56 AM

From: hausecke

This Post:
00
4386.222 in reply to 4386.221
Date: 1/27/2009 2:48:33 AM
Overall Posts Rated:
00

Warum? Weil die Übersetzung einheitlich sein sollte. Deshalb ist so eine Mischung von schweizer und deutschem Deutsch sehr verwirrend und für Deutsche auch teilweise unverständlich (z.B. das Wort "allfällig"). Ich denke, dass kaum ein Österreicher oder Deutsch sprechender Schweizer ein Problem damit hat, "normales" deutsches Schriftdeutsch zu verstehen, während es andersrum wohl mehr Probleme gibt...


Wenn es nur eine Version geben soll, bin ich für schweizer Deutsch. Was du deutsches Deutsch nennst finde ich langweilig. :o)

Allmächdna, des wär fei ka so goude idee, des douner dey breissn doch ned vastehn ;)

Du machst dir viel zu viel Gedanken um die Preußen. So manches mal, wollen wir einfach nicht mehr hinhören, da hilft auch der liebe Gott nicht.

pfuirti


Last edited by hausecke at 1/27/2009 2:49:28 AM

Advertisement