BuzzerBeater Forums

Hilfe – Deutsch > Fragen#5

Fragen#5 (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
00
138992.212 in reply to 138992.209
Date: 4/30/2010 9:08:15 AM
Overall Posts Rated:
159159
ach soo war das gemeint. so geht mir das auch, besonders oft beim handy. aber is ja eig kein ding

*no bird soars too high, if he soars with his own wings* - william blake
This Post:
00
138992.213 in reply to 138992.11
Date: 4/30/2010 9:34:38 AM
Overall Posts Rated:
66
Grundsatzfrage zum Training:

Seidem ich bei BB dabei bin trainiere ich ausschlißelich eine Position. Anfangs habe ich Center trainiert bin aber vor einiger Zeit auf PG umgestiegen. Ich hatte mich dafür entschieden um konkurenzfähig zu bleiben, denn bei Zweipositionentraining hätte ich ja auch entsprechend zwei Postionen relativ schwach mit Trainees besetzt. Wie handhabt ihr das Training? Ist Zweipositionentraining sinnvoller bzw. macht es auf Dauer mehr Sinn? Ich habe es bisher nur in Wochen durchgeführt in denen nur zwei Spiele waren um so dem ein oder anderen SG auch noch nen bisschen OD oder Passing beizubringen.

Danke für eure Meinungen im Voraus!

Gruß Chris

This Post:
00
138992.214 in reply to 138992.213
Date: 4/30/2010 9:41:12 AM
Overall Posts Rated:
860860
Was sind deine Ziele? Nationalspieler? Weil wenn nicht, sollte dir Zweipositionentraining reichen. Bekommst dadurch zwar keine Wunderspieler, aber eben mehr Masse, statt Klasse.

This Post:
00
138992.215 in reply to 138992.214
Date: 4/30/2010 10:08:32 AM
Overall Posts Rated:
66
Was sind deine Ziele? Nationalspieler? Weil wenn nicht, sollte dir Zweipositionentraining reichen. Bekommst dadurch zwar keine Wunderspieler, aber eben mehr Masse, statt Klasse.


Mhh... Also momentan will ich einfach meine schwächste Position (PG) weiter trainieren bis sie auf Mannschaftsniveau ist. Also ich sag mal noch 1-2 Saisons. Eventuell springt dabei auch nen Nationalspieler raus oder wenigsntens nen U21-Auswahlspieler. Wenn die Position austrainiert ist denke ich eben über einen Wechsel der Trainingsposition nach. Daher jetzt schonmal die Frage damit ich bei eventuellen Verpflichtugnen in der Zwischenzeit die mittelfristig noch trainierbar wären schon ein Auge auf Alter und Potenzial habe.

This Post:
00
138992.216 in reply to 138992.213
Date: 4/30/2010 11:10:46 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075210752
Second Team:
Waikiki-Beach
Wenn du kannst, mache unbedingt Einzeltraining! Ich habe einen jungen Guard, der erhält, bei allem wo möglich, Einzeltraining. Spielt meist als PG, je nach Training, welches es nur für SG gibt, halt auch auf SG, dann gäbe es evtl. mal einen so richtig guten Combo-Guard. Nach 5 Trainings hatte der 18 j. Kerl 5 Skillups. (Natürlich hoffe ich insgeheim auch darauf, dass er es evtl. in die U21 der Schweiz schaffen könnte..., aber träumen und hoffen darf man ja immer). - Du kannst ja je nach den Trainees, welche du hast, die bezogen auf den Trainingsplan mal SG mal PG spielen lassen, so kriegen einige Spieler Training ab. Bislang bin ich so gut gefahren.

Last edited by Thomase at 4/30/2010 11:21:43 AM

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!
This Post:
00
138992.217 in reply to 138992.215
Date: 4/30/2010 11:15:54 AM
Overall Posts Rated:
33
Wenn die Position austrainiert ist denke ich eben über einen Wechsel der Trainingsposition nach.


Respekt! Austrainieren... Was verstehst du darunter? Deine Spieler ans Cap bringen? Auch das dauert!

So richtig "austrainiert" bekommt man eine Position nur sehr schwer. Ich z.B. trainiere meinen Lieblingsspieler mittlerweile seit 7 Saisons - nach Möglichkeit Einzeltraining. Und ich finde immer noch Verbesserungspotential. Auch wenn so langsam eine Grenze erreicht wird.

Ansonsten würde ich grds. zu Einzeltraining raten und nur dann, wenn du mehrere mittelmäßige trainees hast und dich nicht entscheiden kannst/ willst, zu Zweipositionentraining raten, da ersteres einfach schneller ist und somit bessere Spieler bringt bzw. deine trainees schneller an das Niveau deiner Mannschaft heranführt oder sogar echte Stärken deines Teams produzieren kann.

Last edited by KaeptnClaas at 4/30/2010 11:16:37 AM

This Post:
00
138992.218 in reply to 138992.217
Date: 4/30/2010 11:24:08 AM
Overall Posts Rated:
959959
Naja der Dachsbau ist ja auch rekordspieler und SF, da ist das mit den astrainieren in der tat schwierig :)

Aber Überflieger und leicht höher kann man schon ans limit bringen, ohne das es den Team schadet.

Zum einzel bzw. zwei posi training, ich finde es hat beides was und ich hab früher viel Einzeltraining gemacht und denke es ist auch heute ne gute Wahl.(und mach es auf guardpositionen immernoch, aber nunja das ist schlecht zu vergleichen mit einen normalen team^^)

Schön finde ich auch an 1 Posi training das die trainees schneller leistungsfähig sind und da man ja drei stück hat, kann man die dann auch bei Bedarf nochmal auf der nicht trainingsposition einsetzen den in der Regel kann man ja problemlos auf mindesten ne zweite Posi ausweichen.

This Post:
00
138992.219 in reply to 138992.218
Date: 4/30/2010 11:57:23 AM
Overall Posts Rated:
33
ich bin jetzt bei insgesamt 103 skillpunkten (ohne kondi und freiwurf) und das training ist doch merklich langsamer geworden. oder ich habe in letzter zeit viel sub angehäuft und irgendwann ploppt es wie wild. wo genau das cap bei rekordspieler ist, würde mich jedenfalls interessieren, damit ich die letzten - normalen - ups entsprechend sinnvoll verteilen kann.

gibt es da schon erfahrungswerte? oder bringe ich die jetzt ein!?

This Post:
00
138992.220 in reply to 138992.219
Date: 4/30/2010 12:00:59 PM
Overall Posts Rated:
959959
ich würde weder nach skillpunkten total oder nach gehalt gehen, da endet man sicherlich in einer sackgasse. Was skillpunkte total angeht, schaft ein SF sicherlich mehr als ein center und nur weil der center 1 statt 7 in passen hat, kann er auch nicht 2 Stufen mehr in den wichtigen Skills trainieren um das sicher zu sagen hab ich genug spieler gesehen.

Denke schon das es entweder gewichte für die skills gibt(z.B. Driving weniger wert als Passen evtl. auch mit unterschiedlicher priorität für die positionen), oder hohe skills mehr zählen als niedrige oder beides zusammen ;)

This Post:
00
138992.221 in reply to 138992.217
Date: 4/30/2010 12:13:16 PM
Overall Posts Rated:
66
Respekt! Austrainieren... Was verstehst du darunter? Deine Spieler ans Cap bringen? Auch das dauert!


sorry war falsch formuliert. Austrainiert ist er für mich dann wenn er ein Gehaltsniveau erreicht hat welches ich mir nicht mehr leisten kann oder will. Den SPieler ans Cap zu bringen würde dann doch zu lange dauern.... Will ja nicht nur meine Spieler verbessern sondern gelegentlich durch Verkauf auch mal mei Konto aufbessern! ;)

This Post:
00
138992.222 in reply to 138992.219
Date: 4/30/2010 12:27:26 PM
Overall Posts Rated:
159159
also meiner ansicht nach wird dieser spieler wenn du jetzt nicht noch einen skill auf 20 pushen willst nie sein cap erreichen. die anzahl der ups, die du ihm noch geben kannst, ist imho nur durchs alter begrenzt.
weils so schön war präsentier ich nochmal meinen austrainiert STAR(!)

Sprungwurf: sensationell Reichweite: ausgezeichnet
Außenvert: erstklassig Dribbeln: ausgezeichnet
Zug zum Korb: akzeptabel Passspiel: erstklassig
Zonenwurf: ausgezeichnet Innenvert: herausragend
Rebounds: überzeugend Blocken: überzeugend
Kondition: akzeptabel Freiwurf: beachtlich

wenn das mit einem star geht, hat ein rekordspieler-sf eig keine limits, so wie ich das sehe ;)

Last edited by red_giant at 4/30/2010 12:29:10 PM

*no bird soars too high, if he soars with his own wings* - william blake
Advertisement