Und woher kommen die FAs? Von Managern, die aufgehört haben
Gehen wir davon aus, dass die Userzahlen sich ausgleichen durch An- und Abmeldungen.
neue Teams: schlechte Startkader --> die durchschnittlichen, unter Vertrag stehenden Spieler sind schlechter
durch FAs --> Durchschnitt wird wieder gehoben.
Dabei werden nicht alle Spieler eines alten Vereins FAs, also kein kompletter Ausgleich zu der Vorsituation.
Aber natürlich stehen neue Teams aufgrund der Arena Infrastruktur und Personalverpflichtungen erstmal schlechter da als die "alten".
Nach einer Saison ist durch Auf- und Abstiege wieder die gleiche Einnahmengrundsituation (16xI.,64xII...) da.
Also wenn weniger aufhören und mehr hinzukommen, was ja das Ziel von BB sein sollte, entsteht auch so die Situation wie jetzt durch die FAs...oder seh ich das falsch?
dass der Bedarf proportional steigt, sehe ich eben nicht so. Der Grossteil des Zuwachses findet ja in den unteren Ligen der grossen Nationen statt, diese Teams können und sollten sich die guten Spieler mit hohen Gehalt nicht leisten können
Genau den Aspekt meine ich ja. Wenn 4. und 5. und 6. Ligisten die Leute trainieren, steigt das durchschnittliche Skill-Niveau immer weiter an. Dadurch bekommen untere Teams irgendwann Gehaltsprobleme, der Markt wird weiter übersättigt. Und die Lösung wäre, ein effektiv trainierter wird für einen höher-Ligisten trainiert und dementsprechend auf dem TM auch gut bezahlt. Guard, 1-Pos Training, mehrere Saisons...so einer sollte dann seinen Wert haben, der entschädigt in 2-Liga-reif trainiert zu haben. Während der oben gar nicht die Kapazitäten hätte zusätzlich so einen "herzustellen"...daher Trainingsspeedreduzierung in Verbindung mit value-reduction! Die Frage ob das möglich ist, hängt natürlich davon ab, ob die Ursprungswerte eines Spielers noch in der db ist (dann halt bspw. JS:6+6,6 - OD:5+9 nur noch JS:6+4,4 - OD:5+6)
Last edited by dameisel at 2/15/2011 8:47:25 PM