BuzzerBeater Forums

BB Global (Deutsch) > LA-Thread

LA-Thread

Set priority
Show messages by
This Post:
00
4386.207 in reply to 4386.206
Date: 1/26/2009 8:54:16 AM
Overall Posts Rated:
860860
wie wärs mit der deutschversion, die in word verwndet wird? klappt nicht immer, aber meistens. den kader muss es heißen


Na, welche Spracheinstellungen hat der Herr? Deutsch (Deutschland) wohl und nicht Deutsch (Schweiz). Ich bezweifle darüberhinaus sehr stark, dass die Deutschen das Vorrecht auf die korrekte Ausdrucksweise der deutschen Sprache besitzen. Wenn es in den Regeln nicht klar als Deutsch (Deutschland) deklariert wurde, ist es also durchaus legitim, wenn wir uns in diesem einen Teil einfach den Schweizern fügen. ;)

Last edited by Acajou at 1/26/2009 8:59:28 AM

This Post:
00
4386.208 in reply to 4386.207
Date: 1/26/2009 8:59:43 AM
Overall Posts Rated:
159159
ok, wahr aber ich bin für deutsches deutsch. hört sich auch schlüssiger an, oder?




das soll kein angriff sein.

*no bird soars too high, if he soars with his own wings* - william blake
This Post:
00
4386.209 in reply to 4386.208
Date: 1/26/2009 9:04:43 AM
Overall Posts Rated:
860860
Natürlich soll das kein Angriff sein. Ich würde es auch in keiner Weise so interpretieren. Aber der Problemfall "ins Kader aufnehmen oder in den Kader aufnehmen" ist im Regalfall ohnehin nur sehr wenigen Spielern vorbehalten. Jeweils 2 Deutschen, 2 Schweizern und 2 Österreichern (Ich klammere mal alle aus, die sich als NT-Manager ins restliche Ausland abgesetzt haben).
Ich denke also nicht, dass es das Ausmaß dieser Diskussion in irgendeiner Weise rechtfertigt. Sonst müssten wir uns irgendwann noch auf "www.trefferinletztersekunde.de" einloggen, um hier mitzuspielen. (Und ja, ich bediente mich bewusst einer stilistischen Übertreibung) ;)

This Post:
00
4386.210 in reply to 4386.209
Date: 1/26/2009 9:10:51 AM
Overall Posts Rated:
32413241
. Sonst müssten wir uns irgendwann noch auf "www.trefferinletztersekunde.de" einloggen, um hier mitzuspielen.


Meine stimme für den Joke of the Day

Ich fand Yogingers idee mit "Ins Team aufnehmen" top und würde es echt begrüssen

Last edited by LpunktElend at 1/26/2009 9:11:12 AM

This Post:
00
4386.211 in reply to 4386.210
Date: 1/26/2009 9:15:43 AM
Overall Posts Rated:
860860
Ich fand Yogingers idee mit "Ins Team aufnehmen" top und würde es echt begrüssen

Ebenso. Wenns geändert wird, dann in etwas, was auf allen Sprachversionen korrekt wäre.

From: DerMef

This Post:
00
4386.212 in reply to 4386.211
Date: 1/26/2009 9:23:56 AM
Overall Posts Rated:
5555
Genau, wenn man sich nicht auf eine deutsche Version einigen kann, dann muss ein Wort aus dem Englischen her. ;)

From: Acajou

This Post:
00
4386.213 in reply to 4386.212
Date: 1/26/2009 9:28:07 AM
Overall Posts Rated:
860860
Wenn man bedenkt, dass man Worte wie Teamgeist mittlerweile selbst im Japanischen benutzt, kann man das ruhig gelten lassen.
Außerdem ist das ja kein deutscher Sport und hier alles sprachlich zu germanisieren wäre wohl eher ein starker Einschnitt in den (Achtung!) Spirit des Basketballs. ;)

Aber "In die Mannschafft aufnehmen" wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Vielleicht auch einfach "Spieler für die nationale Auswahl nominieren."?

This Post:
00
4386.214 in reply to 4386.213
Date: 1/26/2009 9:51:16 AM
Overall Posts Rated:
13691369
@Acajou:

Du wirst dich wundern, in der Tat besitzen die Deutschen zumindest weitgehend Hoheitsrechte was das angeht. Zumindest in den Grenzen der Bundesrepublik ...

Die Diskussion ist insofern müßig, als dass die "Deutsche" Schriftsprache der Republik in der Eidgenossenschaft nicht notwendigerweise falsch ist, wohl aber umgekehrt. Ich komme auch aus einer Gegend, in der es "das Tunnel" oder auch mal "der Butter" usw. heißt, wie oben schon erwähnt, mundartliche und landsmannschaftliche Eigenheiten sind ja nicht verboten oder falsch, nur sie sind halt nicht "Schriftsprache".

Wäre mal spannend zu sehen, wie die "favor" - "favour" bzw. "color" - "colour" debatte im Englischen gelöst ist.

Zwei Dinge sind unendlich, die Dummheit und das All...
This Post:
00
4386.215 in reply to 4386.214
Date: 1/26/2009 9:56:38 AM
Overall Posts Rated:
860860
Du wirst dich wundern, in der Tat besitzen die Deutschen zumindest weitgehend Hoheitsrechte was das angeht. Zumindest in den Grenzen der Bundesrepublik ...

Da widerspreche ich dir auch nicht. Die Server stehen nur nicht in der Bundesrepublik und eine deutsche URL ist es ebensowenig. Das war es, was ich meinte.

Wäre mal spannend zu sehen, wie die "favor" - "favour" bzw. "color" - "colour" debatte im Englischen gelöst ist.

Genau wie Debatte Centre oder Center - Es gibt die Übersetzung englisch (US) und die Übersetzung english (UK).

This Post:
00
4386.216 in reply to 4386.211
Date: 1/26/2009 10:12:19 AM
Overall Posts Rated:
159159
dafür

*no bird soars too high, if he soars with his own wings* - william blake
Advertisement