Das Ende einer durchwachsenen Saison
Nach dem der Spielplan für den aktuellen Trostrundenpokal rausgekommen ist, konnte die Schweizer NT zuversichtlich sein. Ausser Kroatien hatten wir keine grossen Stolpersteine zugelost bekommen. Das Turnier begannen wir mit etwas Mühe gegen Südkorea mit einem 97-79 Auswärtssieg und konnten uns dann stetig steigern und starteten souverän mit einer 5-0 Bilanz. Danach stand das schwierige Spiel gegen Kroatien an bei welchem wir aber nicht Kopf und Kragen riskiert haben, da die weiteren Gegner nicht die Stärksten waren. Gegen Paraguay landete man zu Hause einen 111-85 Erfolg und man sicherte sich somit die Qualifikation für die Top 32. Aus einem irsinnigen Anlass wählte Coach Stonie für das letzte Spiel eine sehr verrückte Taktik mit R&G und Pressing und lag damit komplett daneben und wurde mit einer desaströsen 141-139 Niederlage gegen die Welt Nr. 90 bestraft.
Die Konsequenz dieser Niederlage war, dass wir als Gegner im 1/16 Final auf Italien Auswärts trafen und somit ein verdammt schweres Los aufgebrummt bekommen hatten. Nichts desto trotz hatten wir alles in die Waagschale geworfen um das sogenannte Basketballwunder zu erzwingen. Wir starteten ganz gut und lagen nach dem 1. Viertel mit 22-18 vorne und konnten die Führung bis zur Halbzeit auf 47-40 ausbauen. Danach kam leider in Viertel 3 ein einbruch und zum Schluss mussten wir uns mit 94-104 geschlagen geben.
Die Kräfteverhältnisse wurden uns von Italien klar aufgezeigt, aber dennoch können wir mit der Saison zufrieden sein. Wir haben ein sehr junges frisches Team an dem wir weiter Arbeiten werden. Die nächsten potenziellen Spieler sind schon nahe dran und einige werden es schon bald schaffen und in der NT spielen. Der Übergang der aktuellen zur neuen Generation ist im vollen Gange und auf uns warten einige talentierte Spieler die heiss auf die Nationalmannschaft sind. Auf den Multiskill-Positionen SF und PF warten viele Hoffnungsvolle Spieler auf Ihren Einsatz und auch auf den Guard und der Center Position kommen starke Spieler nach.
Manager Stonie hat bekannt gegeben, dass er nochmals 2 Saison als Coach anhängen möchte um das Förderkader welches in den 2 Saisons aufgebaut wurde in die Nationalmannschaft zu integrieren.
In den kommenden Wochen werden einige Testspiele absolviert bei welchen auch zukünftige Spieler zum Zug kommen werden und sich auf Internationaler Ebene beweisen dürfen.
Auf weiterhin erfolgreiche Spiele und Hopp Schwiiz!!!
Coach Stonie