Die wohl grössere (?)Erfahrung der deutschen Spieler setzte sich in der Round Robin also durch. Mit 96 – 80 (25-14, 26-25, 32-20, 14-20) gewannen die Deutschen Junioren gegen die Widersacher aus der Schweiz. Auch wenn das Resultat was anderes suggestiert, so schlecht waren die Schweizer nun doch nicht. Zumal nach der Auslosung der Spiele die Konsternation doch relativ gross war. Deutschland griff mit Motion an und verteidigte vor allem aussen, was durch das 3-2 dokumentiert wird. Die Schweizer suchten den Angriff vor allem über innen und vertrauten auf die Manndeckung in der Offensive. Im ersten Viertel waren es ganze 4 Spieler die den Ball im Netz versenkten. (Villar, Dell’Anno, Gorre und Schibli). Ganz 8 der insgesamt 15 GR des 1. Viertels holte sich Gorre. (Am Schluss waren es ganze 19 GR)! Ansonsten war nicht sehr viel los in diesem Durchgang. Im 2. Abschnitt war eine klare Steigerung der ganzen Mannschaft zu erkennen und mit Neugebauer kam immerhin noch ein 5 Punktesammler zu den vorgenannten Spielern dazu. Bemerkenswert übrigens auch, dass die Schweizer bis zur Halbzeit kein einziges Foul angezeigt erhielten. Gorre bemühte sich redlich, den Korb zu treffen, doch immer wieder wurde er von den aufsässigen Deutschen gestoppt. Munteres „Schiffeversenken“ dann im 3. Viertel, in welchem die germanische Truppe sämtliche, oder doch einige Facetten ihres Können aufblitzen liessen, das 32-20 war denn aus Schweizer Sicht auch so was wie das persönliche Waterloo. Die Schweizer kämpften zwar weiterhin beherzt, aber zu mehr als Resultatkosmetik reichte es dann doch nicht. Nach dem der Schweizer Coach shades236, wohl in der letzten Pause an den Stolz der Schweizer appellierte, kamen diese wie verändert aus der Kabine. (Die Deutschen zwar auch, was soviel heissen will, dass sie doch auf einigen Positionen quasi Kücken statt Leghennen auf das Parkett schickten). Nun, sei wie es wolle, die Schweizer bewiesen vor 19'500 Zuschauern Moral und liessen durchblicken, dass sie durchaus ihre Fähigkeiten haben, diese gestern jedoch nicht so ausschöpfen konnten. PF Villar mit 12 GR und 21 Pkt. und C Gorre mit 19 GR und 16 Pkt. schafften einen double-double, während C Gorre, SG Schibli und SG Haldimann sich je über eine Bewertung von 13.5 freuen konnten. (Bei Vilar waren diese umso wertvoller, da er ganze 45 Min. des Spieles absolvierte)! Schade haben die Schweizer verloren, aber schon am nächsten Montag, gegen Israel, die zwar auch einigermassen stark sind, bietet sich eine Gelegenheit einen Sieg einzufahren.
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!