Obschon wir uns üblicherweise nicht in einen Boxkampf begeben, sondern in die von uns so geliebten und nach Bohnerwachs und Parkettreiniger „riechenden“ Basketball-Hallen kann vom nächsten Match gegen die Türkei von einem K.O.-Spiel gesprochen werden. Wie unser aller geschätzter Teamchef Acajou iim Presseblog des Nationalteams unmissverständlich fest hielte, ist er nicht gewillt, zum ersten Mal in einem Heimspiel zu verlieren. – Gut so! Denn die Türkei stellt mit seinen gut 72.5 Mio. Menschen, die dort leben, eine sehr junge Bevölkerung, ist doch nur knapp 7% aller Leute, die dort leben über 65 Jahre. Darum sind die ältesten Spieler der türkischen Auswahl auch nur 27, 26 und 25 Jahre alt. 13 Spieler der insgesamt 18 Spieler umfassenden Truppe sind über 1.90 m gross. Gleich 3 Center der Türken finden sich auf der Transferliste. Unter ihnen auch der C mit dem 2. höchsten Gehalt, Salagra, ($ 419 603). Der C Cindoruk ist nicht nur der grösste beim Einsacken von Moneten, ($ 450 961), sondern auch, gemeinsam mit einem weitern C, Yakutoglu, 2.18 m gross, der Grösste auf dem Platz. Die Form der Türken ist mehrheitlich gut. Aber die Form der Schweizer ja auch und die Moral sowieso. Es kann nur einen Sieg geben! Hopp Schwiiz!
Daher mein Tipp für das Spiel vom Montag, 31.05.2010, 18.30 Uhr: Türkei – Schweiz 103 – 114 (+11)!
Last edited by Thomase at 5/30/2010 10:02:58 AM
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!