Bahamas, der nächste, wahrscheinlich auch am kommenden Montag noch als spielerlose Mannschaft geltende Gegner, ist ein südöstlich der USA gelegener Inselstaat und gilt als Teil der Westindischen Inseln. Zwar gibt es gegen 700 Inseln, aber ob diese alle als Inseln bezeichnet werden dürfen, ist unklar, da viele Inseln nur durch wenige Zentimeter Wasser voneinander getrennt werden. BB-Manager zählen wir nur deren 7 in Bahamas. Nun, uns Schweizern kann dies soweit egal sein, auch ein Höhekoller wird uns kaum beschäftigen, denn der höchste Punkt der Bahamas liegt gerade mal 63 m über dem Meeresspiegel. (In der Schweiz ist der höchste Punkt bekanntlich die Dufourspitze, mit 4'634 m. – Sollten sie je von einem deutschen Nationaltrainer oder jemandem mit irgendeiner Verbindung zu Deutschland gefragt werden, welches der Höchste Punkt in Deutschland sei, antworten sie, nicht wie kürzlich ein Spötter, „der G-Punkt der Kanzlerin Merkel“, sondern „Zugspitze, 2'962 m“, von welcher jedoch ein Teil auf österreichischem Boden liegt). In einem Teil der Nationalhymne von Bahamas ist übrigens dieser Auszug zu finden: „Pressing onward, march together, to a common loftier goal“, was sinngemäs heisst: „Vorwärts gehen, marschiert zusammen, auf ein gemeinsames, erhabenes Ziel zu“. Nun, dieses Ziel wäre natürlich sicherlich der erste Sieg des Nationalteams von Bahamas. Es ist jedoch fraglich, ob die Schweiz überhaupt die Reise nach Nassau antreten soll, da dieses Spiel wohl gar nicht angepfiffen wird.
Da ich davon ausgehe, dass das Spiel mit 25-0 für die Schweiz gewertet wird, entfällt hier ein Tipp. Ansonsten würde ich halt auf ein 239-8 für die Schweiz tippen, falls die Zuschauer der Bahamas 5 Lucky-Fans zusammenbringen würden. Aber eben, offiziell 25-0 dürfe der Sache schon sehr nahe kommen.
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!